Memo-Spiel: Impfstoffe
Impfstoffe gibt es viele. Vakzine sind Arzneimittel, die das Immunsystem zum Schutz vor Infektionskrankheiten aktivieren. Weißt du, welcher Impfstoff vor welcher Erkrankung schützt? Teste dein Wissen in unserem Memo-Spiel!
Gute Nachrichten: Apotheken sollten Platz im Kühlschrank machen, denn die ersten Grippeimpfstoffe 2020/21 befinden sich bereits in der Auslieferung. In diesem Jahr ist die Grippesaison einzigartig und eine Impfung wichtiger denn je, denn in der Corona-Pandemie könnte eine hohe Durchimpfungsrate das Gesundheitssystem entlasten.
Die Ständige Impfempfehlung (STIKO) hält an ihrer Impfempfehlung fest. So sollen sich vorrangig Risikogruppen gegen Grippe impfen lassen. Nach Kenntnis der STIKO werden für die kommende Influenzasaison 2020/21 hierzulande etwa 25 Millionen Impfdosen (inklusive der nationalen Reserve des Bundesgesundheitsministeriums) zur Verfügung stehen. Das sind zwar deutlich mehr Impfstoffdosen als in den vergangenen Jahren (2019/20 waren es 21,2 Millionen Einzeldosen, 2018/19 nur knapp 16 Millionen Impfdosen), dennoch würde die Menge noch immer nicht ausreichen, um alle Deutschen zu impfen. Die bereitgestellten Impfdosen decken nicht einmal den Bedarf, die aktuelle Impfempfehlung der STIKO umzusetzen. Denn allein für die Risikogruppen (Ü60, Vorerkrankte, beruflich besonders Exponierte, Schwangere und Bewohner von Pflegeeinrichtungen) würden 40 Millionen Impfdosen benötigt.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an .
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Atorvastatin-Engpass / falscher Name, weniger Gehalt? / Gedächtnisverlust durch Ibu
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Sechs Fakten, die du nicht über Haarausfall wusstest
Neben Hämorrhoiden, Blähungen und Co. gehört auch Haarausfall zu den Themen, über die nicht gerne gesprochen wird, auch nicht in …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …