Liebeskiller Corona: Kein Date mit/ohne Impfnachweis?
Geimpft oder genesen – die 2G-Regel ist inzwischen in vielen Bundesländern Grundvoraussetzung, um am öffentlichen Leben teilzunehmen. Das gilt auch in puncto Dating. Mehr noch: Die Frage nach dem Impfstatus spielt sogar bei der Partnerwahl eine Rolle. Für einige gilt nämlich „Kein Date mit/ohne Impfnachweis“.
3G am Arbeitsplatz sowie in Bus und Bahn, 2G in Restaurants, Hotels und Co. – Wer hierzulande aktuell ohne einen Nachweis über den Status geimpft, genesen oder getestet unterwegs ist, hat schlechte Karten. Dennoch möchten sich viele Ungeimpfte nicht überzeugen lassen. Die Debatte rund um das Impfen hat dabei auch Folgen für das Liebesleben. Das zeigen Umfrageergebnisse einer Online-Partnerbörse unter mehr als 1.000 Teilnehmer:innen. Ein Großteil von ihnen war bereits vollständig gegen Corona geimpft (79 Prozent), wohingegen 14 Prozent ungeimpft sind und bleiben wollen. Die übrigen 7 Prozent sind beim Impfen noch unentschlossen oder generell impfbereit.
Ziel der Umfrage war es, herauszufinden, welchen Einfluss die Pandemie und das Thema Impfen auf das Datingverhalten hat. Wenig überraschend zeigen sich dabei zum Teil deutliche Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften. So ist es beispielsweise einem Großteil der ersten Gruppe (73 Prozent) wichtig, dass ihr/e potenzielle/r Partner:in ebenfalls geimpft ist. Neun von zehn immunisierten Teilnehmer:innen legen zudem Wert darauf, dass der/die Dating-Partner:in die Corona-Pandemie generell ernst nimmt. Für knapp 60 Prozent gilt sogar die Devise „Kein Date ohne Impfnachweis“, sie wollen mit Ungeimpften nicht einmal ein erstes Treffen vereinbaren. Gibt es grünes Licht für das Date, möchten angesichts der vierten Welle rund 87 Prozent der Geimpften dabei weitere Schutzmaßnahmen einhalten. Dazu gehört, dass sich beide Partner:innen testen lassen, Abstand halten oder wenn nötig eine Maske tragen.
Wer sich selbst als Impfverweiger:in outet, ist zwar in puncto Impfstatus des/der Partner:in teilweise flexibel. So gibt jeweils die Hälfte der betroffenen Teilnehmer:innen an, dass ihr/e Auserwählte ebenfalls ungeimpft sein sollte oder ihnen der Impfstatus egal ist. Dafür ist für rund zwei Drittel der Ungeimpften wichtig, dass ihr Date in der Corona-Pandemie nicht der „offiziellen Linie“ glaubt. Auf besondere Schutzmaßnahmen angesichts der aktuell steigenden Infektionszahlen legt nur jede/r zweite Ungeimpfte wert.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Timolol Micro Labs: Problem bei Öffnung ist Anwendungsfehler
Bei Timolol Micro Labs 2,5 mg/ml und 5 mg/ml Augentropfen gibt es Schwierigkeiten bei der ersten Öffnung der Flaschen und …
NEM für Kinder: Kein Beitrag zur gesunden Ernährung
Die Stiftung Warentest warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) für Kinder. Von 18 getesteten Produkten habe nur ein einziges keine Mängel aufgewiesen, …
Sleepmaxxing: Warnung vor TikTok-Hype zur Schlafoptimierung
Bildschirmzeit reduzieren, Routinen entwickeln und Co. – Neben bewährten Ratschlägen kursieren unter dem Trend Sleepmaxxing zahlreiche, oft skurrile TikTok-Tipps für …