Kamistad Baby kommt mit Hyaluronsäure
In puncto Kamistad-Portfolio gibt es gleich zwei Neuerungen – die Reformulierung von Kamistad Baby und die Neueinführung vom Kamistad Mundspray. Bei beiden Kosmetika setzt Stada auf Hyaluronsäure.
Kamistad ist ein bewährter Spezialist bei Schmerzen und Entzündungen im Mundraum, und zwar in jedem Alter – ob zahnendes Baby, Teenager:in mit fester Zahnspange, Erwachsene/r mit Aphten oder Rentner:in mit Druckstellen von den „Dritten“.
Das alte Kamistad Baby Gel hat ausgedient und war nur noch bis zum 31. Juli bestellbar. Zum neuen Monat verschafft das neue Kamistad Baby Zahnungsmassage Gel zahnenden Babys Linderung. Die Rezeptur kühlt und beruhigt das gereizte Zahnfleisch mit Kamille. Außerdem wird die sensible Mundschleimhaut gepflegt. Die neue Formulierung ist zuckerfrei und kommt ohne den Zusatz von Alkohol aus. Neuer Inhaltsstoff ist Hyaluronsäure zur Hautbefeuchtung und Linderung von Reizungen.
Nicht nur die Zusammensetzung, sondern auch das Design und die Packungsgröße sind neu. Statt bislang 10 ml, enthält das neue Kamistad Baby Zahnungsmassage Gel 20 ml und hat ein neues Packungsdesign. Ein Baby ist künftig nicht mehr auf dem Umkarton abgebildet, stattdessen rückt die Kamille mehr in den Fokus.
Seit dem 1. Juli zählt mit Kamistad Mundspray ein weiteres Kosmetikum zum Portfolio. Das Spray ist vor allem für schwer zugängliche Stellen im Mundraum geeignet. Mit Hilfe des Applikators können beispielsweise Läsionen und Aphten gezielt behandelt werden. Zu den Inhaltsstoffen gehören Polidocanol mit juckreizlindernden, schmerzlindernden und lokalanästhetischen Eigenschaften, Kamillenblütenauszug und Hyaluronsäure. Zucker und Alkohol sind nicht enthalten. Betroffene können je nach Bedarf oder morgens und abends nach dem Zähneputzen ein bis zwei gezielte Sprühstöße auf die betroffenen Stellen geben.
Zum Portfolio gehört außerdem Kamistad Gel mit Lidocain und Kamille. Der kühlende Effekt und die Wirkstoffkombi können den Schmerz schnell lindern, leichte Entzündungen behandeln und so zur Mundgesundheit beitragen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Update Stückeln: Was gilt bei mehreren Stärken und Herstellern?
Greifen Apotheken im Falle eines Lieferengpasses auf die Möglichkeit des Stückelns zurück, sind verschiedene Herausforderungen möglich. So stellt sich beispielsweise …
T-Rezept: Vorgabenchaos bei Papier- und E-Rezept
Die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde angepasst. Das führt beim T-Rezept zu unterschiedlichen Vorgaben für Papier- und E-Rezepte. Aufgrund der fehlenden Vereinheitlichung …
Verstärkte Essstörungen wegen GNTM?
Schlank, schön und makellos – das ist das einseitige Schönheitsideal, das in den Sozialen Medien und Model-Casting Shows vermittelt wird …