Jubiläum: „Apotheken Umschau“ kommt im „Rentner-Bravo“-Look
Die Zeitschrift „Apotheken Umschau“ greift den ihr oftmals anhängenden Spitznamen „Rentner-Bravo“ jetzt selbst auf und veröffentlicht einen Teil der neuen Ausgabe im Jugendmagazin-Look. Das teilte der Verlag Wort & Bild in Baierbrunn am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit. Hintergrund der Aktion ist das 66 Jahre lange Bestehen des Gesundheitsmagazins.
Auf zehn Seiten „Rentner-Bravo“, die in der Ausgabe integriert ist, gibt es eine Comic-Love-Story zwischen einem Apotheker und einer Kundin, auf dem Cover des Sonderteils ist Ärztin, Autorin („Alt werde ich später“) und Schauspielerin Marianne Koch abgebildet und die Dr.-Sommer-Sprechstunde gibt Tipps für die Liebe. In einem „Star-Report zu Virus-VIPs“ geht es unter anderen um Karl Lauterbach und Christian Drosten. Die Ausgabe, die kostenlos in Apothekenfilialen für Kund:innen ausliegt, erscheint mit dem Sonderteil „66 Jahre Rentner-Bravo“ am Samstag (15. Januar). Die „Apotheken Umschau“ gibt es seit 1956.
Funfact: Nicht nur die Apotheken Umschau, sondern auch die Bravo erschien 1956 zum ersten Mal. Bravo-Digital-Chefredakteurin Yvonne Huckenholz spricht im Sonderheft über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Hefte.
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über das Niesen wusstest
Hatschi. Auch wenn es mitunter lästig erscheint, kommt dem Niesen eine wichtige Funktion im Körper zu, nämlich der Schutz und …
Bullshit-Bingo: Apotheken-Alltag unzensiert
„Darf’s sonst noch etwas sein?“ – Diese scheinbar harmlose Frage hat schon Apothekenteams an ihre Grenzen gebracht. Zwischen Rezeptchaos, Hitzewallungen …
PTA IN LOVE-week: HiMi über Sanitätshäuser / kein Sonnenschutz mit Mückenspray / STELLEN statt Charge
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …