IKK classic: Trotz Kündigung des Liefervertrages – Preise gelten weiter
Die IKK classic hat den Liefervertrag zur Inhalationstherapie und für Messgeräte von Körperzuständen zum Monatsende gekündigt. Neue Verhandlungen sind nötig. Weil diese einige Zeit in Anspruch nehmen können, wurde eine Übergangsfrist vereinbart.
Die IKK Classic hat die Verträge der Anlage 9 über die Produktgruppen 14 (Inhalations- und Atemtherapiegeräte) und der Anlage 16 über die Produktgruppe 21 Messgeräte für Körperzustände/-funktionen zum 30. September 2023 aus dem Hilfsmittelversorgungsvertrag mit dem DAV gekündigt.
Die Kasse zeigt sich jetzt gesprächsbereit darüber, wie der Hilfsmittelvertrag mit dem DAV weiterentwickelt werden kann. Um Zeit für die Gespräche zu schaffen und die Versorgung der Versicherten nicht zu gefährden, ist die IKK classic bereit, die bisher gültigen Preise der PG 14 und 21 auch über das Kündigungsdatum (30. September) hinaus bis zum 31. Dezember 2023 weiterhin gelten zu lassen.
Zur PG 14 gehören neben den klassischen vernebelnden Inhalationsgeräten auch Spacer und Sauerstofftherapiegeräte. In der PG 21 sind unter anderem Lanzetten zur Blutgerinnungstherapie zu finden. Lanzetten zur Insulintherapie wurden in die neue PG 30 überführt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Azelastin/Fluticason: Stada bringt Snup Allerg
Seit Februar ist die Kombination Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Bislang fehlten OTC-Präparate. Stada hat mit Snup Allerg …
Pflanzenpower: Meditonsin Extract verkürzt Erkältungsdauer
Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren …
Sprechstundenbedarf: Keine Dosierung, kein „Dj“
Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht – doch wie immer gibt es Besonderheiten, beispielsweise im Rahmen des Sprechstundenbedarfs. In der …













