Ideal-feuchte Wundbehandlung unterstützt die Heilung der Haut
Ideal-feucht statt trocken: Beim Kund:innengespräch in der Apotheke gilt es, Patientinnen und Patienten darüber aufzuklären, wie man eine Wunde heutzutage behandelt und anschließend ein Produkt zu empfehlen, das die Wunde atmen lässt – so wie das Tyrosur® CareExpert Wundgel mit Dexpanthenol. Entsprechend dem Prinzip der ideal-feuchten Wundbehandlung1 unterstützt das Hydrogel den natürlichen Heilungsprozess der Wunde, spendet Feuchtigkeit und kann das Narbenrisiko reduzieren.1
1 Ferreira Alves et al., MIMS Dermatology June 2009. Vanscheidt. Wundheilung – Feucht ist besser. Pharmazeutische Zeitung 2010, 29: 24-25.
Mehr aus dieser Kategorie
Bereit für den Frühling mit Omega-Fettsäuren, Vitamin E und Zink
In den Sanddorn-Omega-7+GLA-Kapseln sind die Fettsäuren aus Sanddorn- und Nachtkerzenöl sowie Zink und Vitamin E kombiniert. Die Kombination der Inhaltsstoffe …
Internationaler Tag des Glücks und Weltwassertag 2023: Wohlbefinden durch die Kraft der Natur
Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks, zwei Tage später Weltwassertag. Und tatsächlich: Wasser macht glücklich. Zum Beispiel …
Laufende Nase, tränende Augen, juckende Haut? Neu: Allegra® Allergietabletten mit Bilastin
Kennst du das auch? Eine Kundin steht vor dir und klagt über plötzliches Niesen und Augenjucken. Allergiebeschwerden setzen oft plötzlich …