Iberosan: Angriff auf Iberogast
Iberogast Classic ist seit einigen Monaten von Lieferengpässen betroffen. Zwar wird wieder Ware ausgeliefert, jedoch noch nicht in vollem Umfang. Das ruft Mitbewerber auf den Plan. Apotheken Manufaktur greift den Klassiker mit Iberosan Classic an und wirbt dabei mit dem Lieferengpass bei Iberogast.
Iberogast ist seit 1960 auf dem Markt und kommt zur Linderung von Magenschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen und Übelkeit zum Einsatz. Bayer hat das pflanzliche Arzneimittel 2013 mit dem Kauf von Steigerwald übernommen. Seit vergangenem Jahr gibt es Lieferausfälle. Den Fakt nutzt Apotheken Manufaktur und wirbt bei Apotheken für Iberosan.
Iberosan Classic: „Neu und sofort lieferbar!“
„Lieferengpass bei Iberogast?“ Iberosan Classic seien „Neu und sofort lieferbar!“ Auf Wunsch auch mit dem Logo der Apotheke. Das apothekenexklusive Produkt enthält zehn Pflanzenextrakte – Schöllkraut ist nicht enthalten. Inhaltsstoffe sind Angelikawurzel, Kamillenblüten, Wermutkraut, Fenchel, Mariendistel, Tausendgüldenkraut, Kurkumawurzel, Melissenblätter, Pfefferminzblätter und Süßholzwurzel. Zudem sind die Tropfen, die im Design an Iberogast Classic erinnern, alkoholfrei. Das Produkt ist zu 20, 50 und 100 ml erhältlich und kann ab einem Alter von drei Jahren angewendet werden.
„Jetzt raus aus der Vergleichbarkeit und auf Eigenmarken setzen“, spricht Apotheken Manufaktur die Kolleg:innen an und liefert einen Bestellschein auf der Rückseite der Karte mit.
Was sagt Bayer?
„Uns ist bekannt, dass kürzlich ein Produkt mit dem Namen Iberosan Classic in den Markt getreten ist. Optik und beworbene Indikation des Produktes sind an die Marke Iberogast Classic von Bayer angelehnt“, teilt eine Sprecherin mit. „Wir möchten betonen, dass es sich bei Iberosan Classic nicht um ein Bayer-Produkt handelt, sondern um ein Nahrungsergänzungsmittel des Unternehmens Apotheken Manufaktur. Die inhaltliche Zusammensetzung sowie die Indikation entsprechen nicht den Inhaltstoffen und der Indikation der Marke Iberogast Classic von Bayer. Bayer prüft in diesem Zusammenhang rechtliche Schritte.“
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Dos and Don´ts: Wenn der/die Chef:in die Fassung verliert
In der Apotheke steht Stress an der Tagesordnung und manchmal liegen die Nerven einfach blank. Kein Wunder, dass der Geduldsfaden …
Hilfsmittel: Was gilt beim Rezeptdruck?
Die Abgabe und Abrechnung von Hilfsmitteln hat immer wieder Retax-Potenzial, beispielsweise beim Rezeptdruck – was gilt: PZN, Hilfsmittelnummer oder Sonderkennzeichen? Die …
Warentest: Bei pflanzlichen Beruhigungsmitteln fehlen Nachweise
Tee oder Kapseln für mehr Ruhe: Das Angebot an pflanzlichen Beruhigungsmitteln ist groß. Die Wirkung ist bei den meisten allerdings …