Hatschi – es kribbelt in der Nase
MomeAllerg® Nasenspray mit dem Wirkstoff Mometasonfuroat-Monohydrat wurde gezielt für die symptomatische Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen* entwickelt und erfordert lediglich zwei Sprühstöße täglich.
Mit dem Frühling kehren auch die Beschwerden vieler von Heuschnupfen geplagter Kund:innen zurück. Fast jeder Vierte ist mittlerweile betroffen, und nicht jeder ist bereit, Tabletten einzunehmen. Die erfreuliche Nachricht lautet: Es gibt effektive und schonende Präparate, die die unangenehmen Symptome lokal wirksam lindern können. MomeAllerg® Nasenspray von GALENpharma mit Mometasonfuroat-Monohydrat wurde speziell für die symptomatische Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen* entwickelt. Der bedeutende Vorteil: nur zwei Sprühstöße am Tag sind ausreichend! Eine Top-Empfehlung für Kund:innen über 18 Jahre, bei denen der Arzt bereits eine entsprechende Diagnose gestellt hat.
Nießattacken, Nasenkribbeln und tränende Augen sind typische Symptome des klassischen Heuschnupfens, über die Deine Kund: innen in der Regel klagen. Dazu gehören unter anderem:
- juckende oder brennende Augen bis hin zur Schwellung,
- Bindehautentzündung,
- juckende Nase,
- juckender Rachen und Mundhöhlenbereich,
- tränende Nase,
- verstopfte Nase,
- Wundgefühl in der Nase,
- Nießsalven bis zu 10-mal hintereinander.
Diese Symptome werden durch allergische Reaktionen auf Pflanzenpollen ausgelöst, die eine Entzündung der Nasenschleimhaut verursachen. MomeAllerg® Nasenspray enthält das sanft wirkende Kortison Mometasonfuroat-Monohydrat, einen entzündungshemmenden Wirkstoff, der eine wichtige Rolle in der Allergiebehandlung spielt. Er ist klinisch erprobt und gut verträglich.
Im Gegensatz zu Tabletten wirken Nasensprays lokal und nicht systemisch, sodass sie den Körper nicht unnötig belasten. Durch die Verbindung zwischen Nase und Tränenkanal wirkt das Spray indirekt auch auf die Symptome einer begleitenden Konjunktivitis. Zudem tritt kein Gewöhnungseffekt auf, und die gefürchtete Nebenwirkung von Müdigkeit ist bei MomeAllerg® Nasenspray nicht zu befürchten. Es macht nicht müde und beeinträchtigt nicht die Fahrtüchtigkeit – Vorteile, die von Kund:innen geschätzt werden.
Die Anwendung von MomeAllerg® Nasenspray ist einfach: Einmal täglich zwei Sprühstöße in die Nase genügen. Die Linderung der Symptome ist innerhalb von 12 Stunden zu erwarten. Da die volle Wirkung möglicherweise erst später eintritt, ist es ratsam, rechtzeitig mit der Anwendung zu beginnen. Als Give-away-Tipp empfiehlt sich die Bereitstellung der aktuellen Verbraucherbroschüre von GALENpharma mit einem Pollenflugkalender, um einen zusätzlichen Service anzubieten.
Um deinen Kund:innen den Umgang mit Heuschnupfen zu erleichtern, kannst Du beim Kauf einige nützliche Tipps weitergeben. Neben der Behandlung mit MomeAllerg® Nasenspray ist es sinnvoll, den Kontakt mit Allergenen zu minimieren. Hierzu gehören das tägliche Wechseln der Kleidung, das Reinigen der Brille und das Haarewaschen vor dem Schlafengehen. Jacke und Schuhe sollten im Eingangsbereich bleiben, um Pollen fernzuhalten. Darüber hinaus ist es ratsam, zu Zeiten zu lüften, wenn die Pollenbelastung gering ist, die Wäsche nicht im Freien zu trocknen und Böden sowie Oberflächen regelmäßig feucht zu wischen. Autofahrer:innen sollten alle zwei Jahre den Pollenfilter wechseln.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nase zu und Druck im Kopf
Eine Alternative zu Nasenspray aus dem Hut zaubern zu können, kann bei schnupfenbedingtem Druck im Kopf hilfreich sein – besonders …
Medizinal-Cannabis Rezepturen einfach und sicher handhaben – Saxonia Diagnostics: Der Spezialist an deiner Seite
Reibungslose Abläufe und Wirtschaftlichkeit sind für Apotheken essentiell. Deshalb sollten auch Schnelltests für die Identitätsprüfung von medizinischem Cannabis einfach, schnell …
Gut beraten bei Windeldermatitis – mit Wissen und Zink
Ein wunder Baby-Po ist ein großes Thema bei den Kleinsten und ihren Eltern. Es beginnt mit einer Reizung der Haut …