Händedesinfektion: Vorsicht vor Augenschäden
Ob im Hotel, der Apotheke oder beim Bäcker: Ohne Händedesinfektion geht seit Beginn der Corona-Pandemie nichts. Denn regelmäßiges Händewaschen beziehungsweise -desinfizieren ist Teil der AHA+L-Regeln. Nun warnt die US-Arzneimittelbehörde FDA jedoch vor Augenschäden im Zusammenhang mit Händedesinfektion.
Zugegeben, die Zeiten, in denen Apotheken aktiv werden und selbst Mittel zur Handdesinfektion herstellen mussten, sind zum Glück vorbei. Inzwischen steht Desinfektionsmittel ausreichend zur Verfügung und in nahezu allen öffentlichen Einrichtungen sowie Bars, Restaurants und Co. gehören entsprechende Spender längst zum Inventar. Doch das Desinfizieren birgt auch Risiken, wie die U.S. Food and Drug Administration (FDA) nun warnt. Genauer geht es um den Einsatz von alkoholischer Händedesinfektion. Denn diese kann offenbar zu Augenschäden führen.
„Die FDA warnt, dass der Kontakt mit alkoholhaltigem Handdesinfektionsmittel in den Augen durch Verspritzen oder Berühren der Augen nach der Verwendung von Handdesinfektionsmittel zu schweren Verletzungen führen kann“, heißt es in einer Mitteilung. Zu den Folgen zählen laut den Expert:innen Augenreizungen/-schmerzen und rote Augen/Bindehautentzündung bis hin zu schwerwiegenden Schäden an der Augenoberfläche.
Hintergrund für die Warnung sind vermehrte Berichte über die genannten Verletzungen in Zusammenhang mit der Nutzung von alkoholischer Händedesinfektion, und zwar in allen Altersgruppen. So zeigen Daten des amerikanischen Giftnotrufs zwischen Anfang 2018 bis April 2021 mehrere Tausend Fälle von „Nebenwirkungen, die auf eine Exposition der Augen gegenüber diesen Handdesinfektionsmitteln zurückzuführen waren“, darunter einige schwere Verletzungen. Im Zuge der Corona-Pandemie habe sich die Zahl der gemeldeten Fälle zudem deutlich erhöht, da die Mittel inzwischen mehr genutzt werden.
In vielen der berichteten Fälle waren zudem Kinder betroffen, unter anderem weil die Kleinen sich häufiger unbewusst ins Gesicht fassen und die Spender oftmals in einer Höhe befestigt sind, die mit ihrer Augenhöhe entspricht. Die FDA rät daher dazu, Kinder bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis zu beaufsichtigen, um Verletzungen zu vermeiden.
Tipp: Kam es zu einem Kontakt der Händedesinfektion mit den Augen, sollten Betroffene das Auge gründlich unter fließendem Wasser spülen, und zwar 15 bis 20 Minuten lang.
Mehr aus dieser Kategorie
Timolol Micro Labs: Problem bei Öffnung ist Anwendungsfehler
Bei Timolol Micro Labs 2,5 mg/ml und 5 mg/ml Augentropfen gibt es Schwierigkeiten bei der ersten Öffnung der Flaschen und …
NEM für Kinder: Kein Beitrag zur gesunden Ernährung
Die Stiftung Warentest warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) für Kinder. Von 18 getesteten Produkten habe nur ein einziges keine Mängel aufgewiesen, …
Sleepmaxxing: Warnung vor TikTok-Hype zur Schlafoptimierung
Bildschirmzeit reduzieren, Routinen entwickeln und Co. – Neben bewährten Ratschlägen kursieren unter dem Trend Sleepmaxxing zahlreiche, oft skurrile TikTok-Tipps für …