GeloMyrtol forte: Chargenüberprüfung wegen unvollständiger Deklaration
Chargenüberprüfung bei GeloMyrtol forte zu 20 Stück: Pohl-Boskamp informiert über eine unvollständige Kennzeichnung der Faltschachteln.
Betroffen ist laut AMK-Meldung die Charge 266413. Auf einzelnen Faltschachteln GeloMyrtol forte (Destillat aus Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl) zu 20 Weichkapseln können aufgrund einer unvollständigen Kennzeichnung Chargenbezeichnung und Verfallsdatum fehlen. Die Blister sind jedoch korrekt gekennzeichnet.
Apotheken werden gebeten, die Warenbestände zu überprüfen und Packungen, die nicht mit Chargenbezeichnung und Verfallsdatum bedruckt sind, an folgende Adresse zu schicken:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Retourenabteilung Kaddenbusch 1125578 Dägeling.
Alle nicht betroffenen Packungen der Charge können laut Hersteller unverändert abgegeben werden. Andere Chargen sind nicht betroffen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ibuprofen: Verringertes Krebsrisiko durch Schmerzmittel?
Schmerzmittel mit Ibuprofen gehören zu den Schnelldrehern in der Apotheke und sollen Betroffenen schnelle Linderung verschaffen. Doch dem Wirkstoff werden …
Curcumin statt Diclofenac: Phytos bei Rheuma effektiver?
Rheumatische Erkrankungen können die Lebensqualität von Betroffenen stark einschränken. Um Patient:innen Linderung zu verschaffen – beispielsweise beim Auftreten von Schüben …
Herpes ade: Pritelivir als neue Behandlungsoption?
Herpes ist lästig und schmerzhaft. Verschiedene Wirkstoffe sollen Betroffenen bei einem Ausbruch Linderung verschaffen. Bald könnte eine weitere Behandlungsoption ins …












