Friedenspflicht bei Chargenübermittlung
Der DAV und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Friedenspflicht bei der Chargenübermittlung geeinigt – allerdings nur zeitlich befristet. Die Uhr tickt bereits.
Dass die Chargenübermittlung beim E-Rezept Pflicht ist, ist in § 2 Absatz 2 Anlage 1 der Abrechnungsvereinbarung geregelt. Zum Abrechnungsdatensatz gehört demnach auch die Chargenbezeichnung des authentifizierungspflichtigen Arzneimittels – vorausgesetzt, der Data-Matrix-Code ist auf der Umverpackung zu finden. Eigentlich ist die Übermittlung ganz einfach – nämlich durch Scannen des securPharm-Codes. Aber in einigen Fällen ist dies nicht möglich, beispielsweise bei der Heimversorgung/Verblistern.
Fehlt die Charge, kann eine Retaxation die Folge sein. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hatte das Risiko „als eher gering“ eingeschätzt. Der Grund: Die Übermittlung der Charge diene allein dem Zweck, dass die Kassen künftige Ersatzansprüche im Falle eines Rückrufes sicherstellen können.
DAV und GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Friedenspflicht bei der Chargenübermittlung geeinigt. Eine Retaxation ist bei einer fehlenden Charge ausgeschlossen – gleiches gilt, wenn der Wert „Stellen“ anstatt der Charge nicht übermittelt wurde. Die Friedenspflicht ist zum 29. Februar 2024 befristet.
Ende des vergangenen Jahres hatten sich DAV und GKV-Spitzenverband auf eine Ergänzung der Abrechnungsvereinbarung geeinigt. Konkret geht es um die Übermittlung der Charge beim Verblistern. Bis Ende Juni 2025 kann anstelle der Charge der Wert „Stellen“ übermittelt werden.
Mehr aus dieser Kategorie
Rabattvertrag nicht angezeigt: Kassen suchen Fehler bei Apotheken
Derzeit erreichen vereinzelte Schreiben von Krankenkassen die Apotheken, um auf angeblich fehlerhafte Meldungen zu Rabattverträgen hinzuweisen. Zudem werden Apotheken zur …
20. November: Kein TI-Zugang für alte Firmware
In wenigen Wochen wird bei Kartenterminals mit veralteter Firmware der Stecker gezogen. Ein Zugang zur Telematik-Infrastruktur (TI) wird ab dem …
Salbutamol-Austausch: Kein Rabattvertrag, aber Abgaberangfolge
Salbutamol-Sprays sind weiterhin nicht lieferbar. Knapp zwei Jahre dauert der Lieferengpass bereits an. Rabattverträge gibt es bei den Ersatzkassen zwar …





 
    






 
							 
							 
							 
							