Expopharm 2019: Brotdose und Rollkoffer
Heute in einer Woche ist es soweit: Die Expopharm 2019 öffnet in Düsseldorf ihre Türen. Europas größte Fachmesse rund um den Apothekenmarkt wartet vom 25. bis 28. September mit Produktneuheiten, Vorträgen, Workshops und Seminaren auf PTA. Vorbereitung ist alles, denn so verpasst ihr garantiert kein Highlight.
Ticket, Hallenplan und bequeme Schuhe
Auf einer Gesamtfläche von mehr als 36.000 Quadratmetern sind auf der Expopharm mehr als 500 Aussteller zu finden. Wer in der Stadthalle und den Hallen 1 und 3 keinen Messestand verpassen will, sollte fit und gut zu Fuß sein. Bequeme Schuhe sind auf der Messe also ein Must-have und unentbehrlich. Die High Heels sollten besser im Schrank bleiben.
Tickets gibt es online oder vor Ort. Wer erst am Tag des Besuchs ein Ticket kauft, muss tiefer in die Tasche greifen. Online ist eine Tageskarte für 19,50 Euro zu haben, an der Tageskasse werden 30 Euro fällig. Die Dauerkarte kostet 49 beziehungsweise 60 Euro. In den Messetickets ist die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr des VRR kostenfrei.
Pro-Tipp: Wer eine E-Mail an [email protected] schreibt, bekommt einen Ticketcode von uns, mit dem das Ticket im Online-Vorverkauf keinen Cent mehr kostet.
Welcher Aussteller wo zu finden ist, kann vorab im Ausstellerverzeichnis recherchiert werden. Vergesst nicht, euch am Eingang einen Hallenplan mitzunehmen.
Butterbrot und Thermoskanne
Ein Messetag ist lang und das Angebot an Speisen und Getränken zwar gegeben, aber in der Regel nicht für kleines Geld zu haben. Besser beraten ist, wer sein Lunchpaket und Getränk im Gepäck hat und eine Pause an der frischen Luft einlegen kann. Auf die traditionelle Weißwurst am Stand des Wort & Bild Verlages muss trotz eigenem Carepaket nicht verzichtet werden.
Die Pause an der frischen Luft hat noch einen weiteren Vorteil: Wer dem Trubel auf der Messe entkommt, kann Energie und Sauerstoff für die nächste Runde tanken. Eine Runde Venengymnastik im Sitzen (Wippen mit den Füßen) kann außerdem die Blutzirkulation ankurbeln und die Venenpumpe unterstützen.
Rollkoffer oder Einkaufstrolley
Die Expopharm ist das Paradies für Geschenkejäger. In den vergangenen Jahren sah man vollbepackte PTA über das Messegelände ziehen. Rückenschmerzen inklusive. Fleißige Souvenirsammler sollten die Messerallye nicht ohne einen treuen Begleiter antreten. Ein Rollkoffer oder der Einkaufstrolley von der Oma bieten ausreichend Platz für Mitbringsel und Erinnerungsstücke.
PTA IN LOVE-Stand besuchen
In Halle 3 an Stand E-07 findet ihr den schönsten Stand der Messe. Wir warten mit spannenden, aufregenden und spektakulären Überraschungen auf euch. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wer die Gesichter hinter PTA IN LOVE sind, solltet ihr unbedingt bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch! Aber Achtung: Verlieben ist programmiert.
Wissen im Gepäck
Die Expopharm bietet für PTA ein gesondertes Programm rund um die Themen Rezeptur, Kosmetik, Digitalisierung und Beratung. PTA-Guides stehen als direkte Ansprechpartner für euch auf der Messe zur Verfügung. Den Programm-Plan mit allen Vorträgen und Workshops könnt ihr schon jetzt auf der Website der Expopharm einsehen.
Mehr aus dieser Kategorie
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …
Akutversorgung: Stückeln nicht erlaubt
Der Rahmenvertrag sieht im Akutfall keine Abgabe von Teilmengen vor. Allerdings sind Abweichungen von der verordneten Packungsgröße möglich. Diese sind …