Endlich: Schneller und einfacher Identitätsnachweis bei Cannabisextrakten möglich
Bisher war die Abgabe von Cannabisextrakten bei vielen PTA eher ungern gesehen – denn die als Ausgangsstoffe zur Herstellung von Rezepturen bezogenen Extrakte müssen laut Apothekenbetriebsordnung einer Identitätsprüfung unterzogen werden. Dies war bislang bei Cannabisextrakten nicht nur zeitlich aufwändig, weil das DAB als Prüfmethode eine Dünnschichtchromatographie vorschreibt, sondern barg gleichzeitig auch Tücken bezüglich der Durchführung, Lagerung und dem Bezug der Referenzsubstanzen, die dazu auch recht preisintensiv sind. Somit war gerade für kleine Apotheken mit nur vereinzelten Cannabisextrakt-Verordnungen die Abgabe bislang wenig attraktiv. Das ist anders, seit es den TILRAY Quick-ID THC-/CBD-Schnelltest gibt, der es ermöglicht, die Identifikation von THC und CBD in öligen Substanzen schnell und einfach durchzuführen* – auch, wenn es das erste Mal ist.
Das Schnelltest-Kit besteht aus zwei Entwicklungsreagenzien, zwei Indikatoren, einer Verdünnungslösung, einer Pipette und einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die eine einfache, schnelle und sichere Anwendung ermöglicht. Das Prüfergebnis ist bereits nach 5 Minuten ablesbar. Die hohen Material-Anschaffungskosten und die Lagerung von Referenzsubstanzen, im BtM- oder Gefrierschrank, entfallen. Auch hinsichtlich der Auswertung des Testes ist das Kit deutlich besser in den Apothekenalltag zwischen Labor und Offizin integrierbar – denn im Gegensatz zur übergelaufenen DC lässt die Robustheit des Tests auch eine Ergebnisauswertung nach zu langer Entwicklungszeit noch zu und ist damit absolut apothekenalltagstauglich – Jetzt heißt es: Her mit den nächsten Tilray Extrakt-Verordnungen, um den Quick-ID-Test endlich auszuprobieren.
Bezogen werden kann der Test (PZN: 16735689) über das Tilray Kompetenzzentrum ([email protected]) und ab April auch über den Großhandel. Weitere Informationen zur Anwendung, ein Prüfprotokoll zur Dokumentation und die vollständigen Validierungsunterlagen sind unter tilray.de im Fachkreisbereich einsehbar.
*Der Tilray Quick-ID THC-/CBD-Schnelltest dient dem spezifischen qualitativen Nachweis von THC und CBD in öligen Lösungen. Mit dem Test kann nach Abstimmung mit dem Pharmazierat oder der zuständigen Behörde eine ApBetrO-konforme Identitätsprüfung von Cannabisextrakten als Ausgangstoff von Rezepturarzneimitteln durchgeführt werden.
Mehr aus dieser Kategorie
Trotz allergischer Rhinitis befreit durchatmen – mit RhinoPRONT
RhinoPRONT Kombi Tabletten können zur symptomatischen Behandlung von akuter Rhinitis mit verstopfter Nase angewendet werden. Aber wusstest Du, dass sie …
Expertenwissen Intimhaut – Pflege für Sie & Ihn mit Spezial: Krebs-Nachsorge
Ob bei Intimbeschwerden, Pflegefragen oder der sensiblen Nachsorge nach Brust- oder Vulvakrebs: Das APOTHEKE ADHOC Webinar am 14. Mai ab …
Jetzt sicher beraten – mit dem DNI CHECK von Pure Encapsulations®
Du möchtest deine Kunden bestmöglich beraten, wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht?Viele Arzneimittel beeinflussen den Mikronährstoffhaushalt. Manche hemmen …