EMA: Angepasste Corona-Impfstoffe auch für Erstimpfung
Angepasste Corona-Impfstoffe von Pfizer und Moderna, die bisher nur als Auffrischimpfungen eingesetzt werden, können auch als Erstimpfung gegen das Virus verwendet werden. Diese Entscheidung teilte die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) am Dienstag in Amsterdam mit.
Es geht um sogenannte bivalente Impfstoffe, die sowohl vor dem ursprünglichen Sars-CoV-2 als auch vor den Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 schützen sollen. Diese angepassten mRNA-Impfstoffe durften bisher nur als Auffrischimpfung verwendet werden.
Die EMA hat nun nach der Auswertung von Daten festgestellt, dass der Impfstoff auch bei Menschen wirkt, die noch keine Corona-Impfung erhalten haben und noch keine Infektion mit dem Virus durchgemacht haben. Die Impfstoffe seien genauso sicher wie die ursprünglichen Corona-Impfstoffe von Pfizer und Moderna, so die Aufsichtsbehörde. Die EU-Länder könnten nun selbst entscheiden, ob sie die modifizierten Impfstoffe als Basisimpfung verwenden wollen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nasenspray-Abhängigkeit: Tipps gegen die Sucht
Schätzungsweise 120.000 Menschen sind hierzulande nasensprayabhängig. Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß, denn das Atmen fällt schwer – die Nase …
Indikationscheck: Gastroenteritis
Die Zahl der Atemwegsinfektionen durch Influenza-, RS- und Coronaviren ist inzwischen rückläufig und der Höhepunkt laut Robert-Koch-Institut (RKI) überschritten. Doch …
Wegen NSAR: Zahnschmelz in Gefahr?
Können NSAR Zahnschmelz-Defekte verursachen? Diese Frage beantwortet eine Studie, in der die Wirkung der nicht-steroidalen Antirheumatika Indomethacin und Celecoxib auf …