Elotrans kommt reload
Stada erweitert das Elotrans-Portfolio um ein Produkt für die „junge aktive Zielgruppe“. Seit Monatsbeginn ergänzt Elotrans reload die Dachmarke.
In den sozialen Medien war um Elotrans ein regelrechter Hype entstanden. Dabei wurde behauptet: Die Elektrolytlösung würde nach einer durchzechten Nacht den Kater wie von Zauberhand verschwinden lassen. Die Folge: ein Lieferengpass.
Stada reagiert und setzt bei Elotrans reload die junge Zielgruppe in den Fokus. Elotrans reload ist eine isotonische Elektrolyt-Glucose-Mischung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Cholin. Letzteres kann zur Vitalisierung nach körperlicher Anstrengung beitragen.
„Bei der Ausrichtung des neuen Produkts haben wir gezielt die Bedürfnisse der jungen Konsumenten einfließen lassen, die markenbewusst sind und einen aktiven Lebensstil pflegen, gleichzeitig aber auf die Qualität und Verlässlichkeit eines bewährten pharmazeutischen Herstellers setzen“, sagt Marc van Boven, Vice President, Stada Consumer Health Deutschland.
Elotrans vs. Elotrans reload
Elotrans wird als Arzneimittel zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr bei Durchfallerkrankungen eingesetzt. Elotrans reload ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Regeneration nach sportlichen und schweißtreibenden Aktivitäten, bei denen der Körper Flüssigkeit und somit Elektrolyte verliert, eingesetzt wird. Elotrans reload enthält physiologische Mineralstoffe wie Chlorid, Kalium, Natrium, Magnesium und Glucose sowie B-Vitamine und Cholin. Elotrans reload ist vegan, gluten- und lactosefrei, enthält keine Konservierungsstoffe und schmeckt nach Orange.
Die Produkteinführung wird unter anderem von Sampling-Aktionen im Rahmen von Festivals und einer City-Tour durch zahlreiche deutsche Städte sowie einer Social-Media-Kampagne unterstützt. „Wir sind mit unserer Marke genau dort, wo sich unsere Zielgruppe aufhält – sowohl online als auch im Real Life“, so Boven.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …
Wissen to go: pharmazeutische Bedenken im SSB
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …












