Dr. Vivien Karl bringt rückfettende Intimwaschlotion
Scheidentrockenheit betrifft hierzulande etwa 14 Millionen Frauen. Die Folgen: Jucken, Brennen und Schmerzen beim Sex. Um die Beschwerden zu lindern, braucht es die passende Intimpflege. Dafür erweitert Dr. Vivien Karl das Portfolio und bringt eine rückfettende Intimwaschlotion in die Apotheken.
Das Thema Intimgesundheit aus der Tabuzone holen und darüber aufklären, das ist das Ziel von Dr. Vivien Karl. Die Apothekerin hat eine eigene Intimpflegeroutine auf den Markt gebracht und es damit bis auf die Fernsehbildschirme bei „Die Höhle der Löwen“ geschafft. Den Anfang machte die Intimcreme 01, die Vivien selbst in der Rezeptur entwickelt hat. Seit kurzem erweitert die rückfettende Intimwaschlotion 02 das Portfolio, die speziell für die empfindliche Haut geeignet ist. Enthalten sind Sheabutter und Sonnenblumenöl, die für den rückfettenden Effekt nach dem Waschen sorgen und zugleich pflegend und entzündungshemmend wirken, während die ebenfalls enthaltenen Zuckertenside reinigen.
Das steckt noch drin:
- Niacinamid zur Stärkung der Hautbarriere
- Glycerin für Elastizität und Feuchtigkeit
- Milchsäure für ein stabiles saures pH-Milieu und zur Stärkung der natürlichen Intimflora
- Vitamin E zur Zellregeneration und Entzündungshemmung
Das Produkt ist vegan, seifen- und hormonfrei, enthält keine Paraffine oder Duftstoffe und ist nach Anbruch sechs Monate haltbar. Aufgetragen wird die rückfettende Intimwaschlotion am leicht befeuchteten Intimbereich, wo sie zunächst sanft verrieben und anschließend mit lauwarmem Wasser abgespült wird. Die Anwendung kann täglich erfolgen.
Das Besondere: Auf einen Beipackzettel wird sowohl in den Packungen der 01 Intimcreme als auch bei der 02 rückfettenden Intimwaschlotion verzichtet. „Wir möchten damit unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten“, betont Vivien. Daher werden alle Produkte auch in Deutschland produziert und sind apothekenexklusiv.
Das nächste Produkt für die Intimpflegeroutine steht schon in den Startlöchern. 2024 soll ein Reinigungsschaum die Produktpalette erweitern und eine nachhaltige und zugleich pflegende Alternative zu Feuchttüchern bilden. Denn der Schaum kann ohne Wasser angewendet werden und ist damit auch für unterwegs geeignet.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Metamizol: Plus 64 Prozent mehr Rezepte
Metamizolhaltige Arzneimittel sind nur zur Behandlung von starken Schmerzen zugelassen. Für den Wirkstoff wurde die Indikation eingeschränkt. Doch die Zahl …
Dos and Don´ts bei einem Notfall in der Apotheke
Die Apotheke ist für viele Patient:innen die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen. Da wundert es nicht, dass mitunter auch Notfälle …
securPharm: Neuer Scannertest der NGDA
Die Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (NGDA) stellt einen neuen Scannertest zur Verfügung. Werden die vier Codes nacheinanander gescannt, können Fehler korrigiert …