Doxy Denk mit Länderkürzel Kamerun
Doxy-Denk 100 mg Tabletten und Doxycyclin Denk 200 Filmtabletten dürfen bis zum 31. August 2025 mit englischer, französischer und portugiesischer Kennzeichnung und Packungsbeilage hierzulande in den Verkehr gebracht werden. In der Taxe ist für die Arzneimittel das Länderkürzel Kamerun hinterlegt.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat für Doxycyclin-haltige Arzneimittel eine drohende versorgungsrelevante Lieferengpasssituation festgestellt. Dies erleichtert den Import ausländischer Ware. Denk Pharma wurde es gestattet, Packungen in ausländischer Aufmachung hierzulande in Verkehr zu bringen. Die Packungen unterscheiden sich nur in der Aufmachung, wurden aber an identischen Herstellungsstätten nach denselben Regeln und Grundsätzen wie die deutschen Produkte hergestellt.
Für die Packungen mit den Handelsnamen Doxy Denk 100 und Doxy Denk 200 ist in der Taxe das Länderkennzeichen Kameruns (CMR) hinterlegt. Die Packungen sind nicht serialisiert und können nicht in Securpharm ausgebucht werden. Dies ist mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) abgestimmt, wie Denk Pharma mitteilt.
Beide Arzneimittel halten Zulassungen in verschiedenen Indikationen. Dazu gehören unter anderem:
- Infektionen der Atemwege und des HNO-Bereichs
- Infektionen des Urogenitaltrakts
- Infektionen des Magen-Darm-Trakts
- ambulante Therapie von Gallenwegsinfektionen
- Hauterkrankungen, auch infizierte schwere Formen der Akne vulgaris und Rosacea
Nach aktuellen Lieferengpassmeldungen stehen laut BfArM wirkstoff- und darreichungsgleiche Arzneimittel bezogen auf die genannten Indikationen derzeit nicht in einem Umfang zur Verfügung, der den vollständigen Bedarf decken kann. Somit dient die Ausnahmeregelung der Sicherstellung der Patientenversorgung.
Mehr aus dieser Kategorie
Fehlgeleitete Rezept-Faxe: Datenschützer statt Apotheke
Mehr als 823 Millionen E-Rezepte wurden hierzulande bereits eingelöst. Elektronische Verordnungen sind somit aus dem Alltag von Praxen und Apotheken …
DAK: Nur Vernebler für obere Atemwege
Zulasten der DAK können keine Vernebler für die unteren Atemwege geliefert werden. Gleiches gilt für das Zubehör, denn im Hilfsmittelversorgungsvertrag …
IKK Classic: Milchpumpe am 30. Juni geliefert, was gilt?
Weil die IKK Classic auf „wirtschaftlich nicht tragfähigen Konditionen bestand und besteht“, wurde der Hilfsmittelvertrag gekündigt. Seit dem 1. Juli …