OTC: Doppelherz Pharma bringt Passiflora
Queisser erweitert das OTC-Portfolio Doppelherz Pharma um Passiflora. Das Phytopharmakon ist ab September neu und ergänzt das bereits bestehende Angebot an apothekenpflichtigen Arzneimitteln.
Allergo-Azelind und Allergo-Momelind gehören laut Queisser zu den Top 10-Neueinführungen. Anfang des Jahres hat das Unternehmen unter der Dachmarke Doppelherz Pharma das Allergie-Duo in die Apotheken gebracht. Zuvor gehörten Ginkgo 120 mg und 240 mg sowie Glucosaminhydrochlorid 750 mg und Grippal Complex (Ibuprofen/Pseudoephedrinhydrochlorid) zu den OTC-Produkten. In der Zwischenzeit kamen weitere apothekenpflichtige Arzneimittel hinzu – darunter Schlaf- und Entspannungstropfen, Minoxidil für Frauen und Männer sowie Gelenk-Tropfen.
Doppelherz Pharma: OTC-Passiflora
Ab September hat Queisser das OTC-Portfolio um Passiflora zu 425 mg erweitert und orientiert sich hier in Richtung Lioran (Niehaus Pharma). Passiflora wird traditionell bei nervlicher Belastung und zur Förderung des Schlafes angewendet. Geeignet ist das Präparat zur Anwendung bei Personen ab einem Alter von zwölf Jahren.
Weitere Neueinführungen in Planung
Unter der Dachmarke Doppelherz Pharma sind weitere Produktneueinführungen geplant. Konkret geht es um Generika. Das „Gießkannenprinzip“ werde dabei nicht verfolgt. Vielmehr stelle sich die Frage: „Was passt zu uns, was trauen wir uns zu, was ist im Bereich der Zulassung realisierbar?“, erzählt ein Mitarbeiter im Rahmen der Expopharm. Ziele seien eine nachhaltige Verfügbarkeit sowie kraftvolle und gezielte Neueinführungen von OTC-Produkten.
Seit April 2022 gehören Minoxidil Lösung zur Awendung auf der Kopfhaut für Frauen sowie Minoxidil für Männer zum Doppelherz Pharma-Portfolio. Minoxidil wird zur lokalen Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Frauen und Männern eingesetzt und gilt dabei als Mittel der Wahl. Ist eine alkoholärmere, weniger irritierende Rezeptur gefragt, kommt die Apotheke ins Spiel.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Verbandstoffe: Abgabe an Praxen dokumentieren
Alle Vertriebsstufen von Medizinprodukten sollen rückverfolgbar sein. Dazu ist eine Dokumentation unerlässlich. Betroffen sind auch die Apotheken, und zwar nicht …
Pille danach: Erstattung altersunabhängig
Seit zehn Jahren sind Levonorgestrel und Ulipristalacetat rezeptfrei erhältlich. Doch die „Pille danach“ kann auch zulasten der Kasse verordnet werden. …
Wissen to go: PPI und L-Thyroxin
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …