Du kennst es sicherlich, wenn Kunden in deiner Apotheke nach Lösungen für ihre Rücken- und Nervenschmerzen suchen. Der Alltag vieler Menschen ist geprägt von unangenehmen Beschwerden, die durch verschiedene Auslöser entstehen können. Fehlhaltungen am Arbeitsplatz, Stress und psychische Belastungen oder sogar Erkrankungen wie Diabetes können zu Nervenschmerzen führen. Diese Schmerzen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern können auch zu Schonhaltungen und Bewegungsvermeidung führen. Dies läutet den Beginn eines nicht enden wollenden Teufelskreises ein. Als Gesundheitsfachkraft kannst du ihnen eine Lösung bieten, um ihre Schmerzen zu lindern und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Viele Menschen greifen in dieser Situation verständlicherweise zunächst zu Schmerzmitteln. Auf lange Sicht löst dies die Probleme jedoch auch nicht. Ganz abgesehen von den möglichen Nebenwirkungen auf den Organismus
REPARIEREN STATT BETÄUBEN – MIT DEN RICHTIGEN WIRKSTOFFEN
Was wäre, wenn es eine bessere Möglichkeit gäbe? Etwas, das nicht nur betäubt, sondern repariert? Unser Nervensystem braucht neurotrope Mikronährstoffe, damit es reibungslos und schmerzfrei funktionieren kann. Sowohl die Nerven im Rückenmark als auch die Fasern des peripheren (äußeren) Nervensystems sind auf die tägliche ausreichende Zufuhr an Nährstoffen angewiesen, die nicht im Körper gespeichert werden können.
Hier kommt Doloctan® forte zur Hilfe. Doloctan® forte wurde speziell für die Ernährungsbedürfnisse bei Wirbelsäulensyndrom und Nervenschmerzen entwickelt und liefert drei neurotrope Mikronährstoffe, als zentrale Bausteine für den Erhalt und die Regeneration von Nervenfasern. Diese Rezeptur mit bioaktiver Form und ideale Zusammensetzung machen eine Unterstützung der Nervenfasern möglich.
• Uridinmonophosphat (UMP)
• aktive Folsäure in Form von Folat und
• Vitamin B12 als Methylcobalamin
Uridinmonophosphat (UMP) erfüllt als Schlüsselbaustein vielfältige Funktionen im Zellstoffwechsel und bei der Regeneration geschädigter Nerven. UMP fördert die Proteinbiosynthese, also die Produktion von Eiweißen für die Bildung von Nervenfasern. Zusätzlich trägt UMP zum schnellen Wiederaufbau des Myelins bei, der wichtigen Schutzhülle um die Nerven. Die Nervenvitamine B12 und Folsäure ergänzen diese Funktion perfekt. Die Dreifach-Kombination unterstütz den Körper bei der Aufrechterhaltung und Reparatur, sodass Nervenreize wieder normal übertragen werden können und der Schmerz nachlässt.
Bei den in Doloctan® forte enthaltenen Vitalstoffe handelt es sich ausschließlich um körperidentische und bioaktive Substanzen, damit die Bioverfügbarkeit im Körper stets gewährleistet ist. Neben dem Hauptbaustein Uridinmonophosphat (UMP) ist deshalb aktive Folsäure als Folat enthalten. Diese besondere patentierte Folsäure-Form ermöglicht es insbesondere all den Menschen mit einem genetischen Defekt im Folsäure-Stoffwechsel das Vitamin trotzdem sofort zu nutzen und davon zu profitieren. Auch als Vitamin B12 wird die natürliche, bioaktive Form verwendet – das Methylcobalamin. Das Ziel aller 3 Vitalstoffe ist die schnelle Aufnahme und direkte Nutzbarkeit im körpereigenen Reparaturmechanismus unseres Nervensystems.
Mehr aus dieser Kategorie
Cannabis-Identitätsprüfung – Schnelltests: Besser wissen, was man bekommt
Einfach, schnell, flexibel – so sollten Schnelltests für die Identitätsprüfung von medizinischem Cannabis sein – doch ist das auch ein …
Kreisende Gedanken? Sorgen? Innere Unruhe? Lasea® hilft natürlich abzuschalten
Bestimmt hast du auch etliche Kunden, die einfach nicht mehr abschalten können. Sie sind unruhig und die Gedanken und Sorgen …
Welttag des Eislaufens am 01. Dezember: Fitte Füße für die Eisbahn
Wenn die Tage kälter werden, beginnen die Augen vieler Eislauffans zu leuchten. In der dunklen Jahreszeit öffnen die Eissporthallen ihre …