dm: Impfaktion in Hannover
Morgen findet die zweite dm-Impfaktion statt. Impfwillige können sich in Hannover gegen Corona immunisieren lassen. Möglich sind Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen.
„Bei unserer ersten Impfaktion Mitte Dezember in Karlsruhe haben wir sehr viele positive Rückmeldungen erhalten“, so dm-Geschäftsführer Christian Harms. Am 15. Januar unterstützt die Drogeriekette eine weitere Impfaktion. Am Samstag können sich Interessierte ab einem Alter von 30 Jahren im dm-Markt, Lister-Meile 77-79, in Hannover gegen Corona impfen lassen. Möglich ist dies in zwei Zeitslots – zwischen 10 und 13 Uhr und zwischen 14 und 16 Uhr.
Geimpft wird mit Spikevax (Moderna). Anders als beim Probelauf in Karlsruhe im Dezember sind in Hannover Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen möglich. Die Aktion wird in Kooperation mit Ärzt:innen des Partners HelpNow24 durchgeführt, wie dm informiert. Impfwillige können unter dm.de/impfaktion einen Termin für die Auffrischungsimpfung buchen.
„In der aktuellen Lage erscheint es uns sinnvoll und notwendig, unseren Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten. Daher haben wir uns entschieden, gemeinsam mit unserem Partner den Menschen hier in Hannover ein leicht zugängliches und unkompliziertes Impfangebot zu machen“, erklärt Marcel Muschter, dm-Gebietsverantwortlicher.
Außerdem hat dm im Dezember den Betrieb von Corona-Schnelltest-Zentren in der Nähe von dm-Märkten wieder aufgenommen. Zum Start eröffneten acht Testzentren in Containern – den Start machte die Drogeriekette in Rheinland-Pfalz und in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Mitte Dezember können Bürger:innen unter dm.de/corona-schnelltest-zentren oder in der „Mein dm-App“ einen Termin für einen kostenlosen Bürgertest buchen. Die Testungen werden von speziell geschulten Mitarbeiter:innen durchgeführt, wie dm mitteilt. Das Testergebnis kommt nach 15 Minuten per Mail.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wenn Kund:innen vor dem E-Rezept in der Apotheke sind
Kommen Kunde:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es sein, dass das E-Rezept noch nicht bereitsteht. Dann …
E-Rezept: Apotheken müssen LANR nicht prüfen
Die lebenslange Arztnummer (LANR) erhalten alle Ärzt:innen, die mit den Kassen abrechnen. Doch die Ziffernfolge sorgt in der Apotheke immer …
Wissen to go: Milde Atemwegsinfekte
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …