Digestopret: Zuwachs bei Bionorica
Bionorica setzt seit mehr als 90 Jahren auf pflanzliche Arzneimittel. Jetzt bekommt das Portfolio Zuwachs. Digestopret mit Pfefferminzöl kann bei Reizdarmbeschwerden Linderung verschaffen.
Rund ein Viertel der Bevölkerung in den Industrieländern leidet an unspezifischen Verdauungsstörungen. Gegen Krämpfe, Blähungen und Völlegefühl hat sich Pfefferminzöl bewährt, das mit der 1A-Empfehlung den höchsten Empfehlungsgrad (Leitlinie Reizdarm) für die Behandlung von Schmerzen und Blähungen bei Reizdarmsyndrom besitzt.
Digestopret: Pfefferminzöl gegen Verdauungsbeschwerden
Digestopret enthält Pfefferminzöl und wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei Reizdarm (Colon irritabile), die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall äußern. Pfefferminzöl werden entkrampfende, entschäumende und gallensekretionssteigernde Eigenschaften zugesprochen – es wirkt entkrampfend auf die glatte Darmmuskulatur. Die Förderung des Gallenflusses hat eine Linderung des Völlegefühls zur Folge. Die Wirksamkeit von Pfefferminzöl ist in Studien belegt.
Anwendung
Die Weichkapseln sollen mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit mit kalter Flüssigkeit geschluckt werden. Ab einem Alter von zwölf Jahren kann dreimal täglich eine Kapsel angewendet werden. Die Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.
Digestopret kann für die Behandlung anhaltender oder wiederkehrender Verdauungsbeschwerden eingesetzt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Salbutamol-Spray: Bei Device-Umstellung pDL abrechnen
Wird aufgrund des Engpasses bei Salbutamol-Sprays auf ein anderes Device umgestellt, können Apotheken die pharmazeutische Dienstleistung (pDL) Inhalationstechnik abrechnen. Im Dezember …
Inkontinenz-Versorgung: Augen auf bei Beratung und Abgabe
Inkontinenz gehört zu den größten Tabuthemen in der Apotheke. Denn die Scham bei Betroffenen ist groß. Gleichzeitig lauern für Apothekenteams …
Digitale Pflege-HiMi-Abrechnung: Was gilt bei der Empfangsbestätigung?
Die Pflegehilfsmittel-Abrechnung soll seit dem 1. November ausschließlich digital erfolgen. Bei der Empfangsbestätigung gibt es Neuigkeiten. Zum 1. Juni sind die …













