Die Zecke – ein blutsaugender Parasit
Im März 2022 gab das RKI in ihrem Epidemiologischen Bulletin 9/2022 bekannt, dass in Deutschland sechs neue Landkreise (LK) als Risikogebiet der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) eingestuft werden. Ein besonderes Risiko besteht bereits in Bayern, Baden-Württemberg, Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen. Auch in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Niedersachsen befinden sich eingestufte Risikogebiete. Diese wurden nun um drei Landkreise aus Brandenburg (LK Oberspreewald-Lausitz, LK Oder-Spree und LK Spree-Neiße), den Stadtkreis Solingen in NRW und in Sachsen um den SK Chemnitz und LK Görlitz aktualisiert.
Ob im Wald, im Park oder im eigenen Garten – Zecken findet man überall in der Natur. Sie fühlen sich auf bodennahen Gräsern und Büschen auf 10-50 cm Höhe am wohlsten. Deshalb ist es so einfach, sich ein unerwünschtes Anhängsel vom sonntäglichen Spaziergang mitzubringen. Die kleinen Spinnentiere suchen sich einen Ort am Körper des Wirts, an dem es etwas feucht, warm und gut durchblutet ist. Somit sind Kniekehle, Haaransatz und Leistenbeuge ein geeignetes Ziel. Nach jedem Aufenthalt in der Natur sollte man sich gründlich absuchen (lassen), denn Zecken sind Überträger vieler gefährlicher Krankheiten, u.a. für FSME, Borreliose und Babesiose (vorwiegend beim Hund). Findet man beim Absuchen des Körpers eine Zecke, sollte man diese schnellstmöglich entfernen.
Das Medizinprodukt KICK THE TICK® expert – Sicheres Zeckenentfernungs-Kit beinhaltet alle notwendigen Zubehörteile für eine sichere Zecken-Entfernung. Es arbeitet mit einer einzigartigen Methode: Die Zecke wird mittels eines Dosierapplikators vereist, was die physiologischen Funktionen der Zecke hemmt. Die Gefahr, dass der Speichel der Zecke und damit infektiöses Material während der Behandlung übertragen wird, wird somit reduziert. Gleichzeitig wird mit der patentierten APRF™-Technologie (Anti-Parasite Removal Film) der Körper der Zecke vollständig mit einem Film bedeckt, der vor dem Zerreißen der Zecke während des Entfernens schützt. Das Risiko, dass Teile der Zecke in der Haut zurückbleiben, welche zu Folgeerkrankungen führen können, wird ebenfalls reduziert. Im Set ist ein Zeckenentferner mit unterschiedlich großen Enden enthalten, um kleine und ausgewachsene Zecken sicher entfernen zu können. Auch ein Teströhrchen für weitere Diagnosetests der Zecke ist vorhanden. KICK THE TICK® expert ist für Mensch und Tier geeignet. Das Mittel verursacht bei der Anwendung kein Brennen und enthält keine Insektizide. Es reicht für die Entfernung von bis zu 40 Zecken.
Weitere Informationen erhältst Du auf www.kickthetick.de oder www.kladipharm.de.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nase zu und Druck im Kopf
Eine Alternative zu Nasenspray aus dem Hut zaubern zu können, kann bei schnupfenbedingtem Druck im Kopf hilfreich sein – besonders …
Medizinal-Cannabis Rezepturen einfach und sicher handhaben – Saxonia Diagnostics: Der Spezialist an deiner Seite
Reibungslose Abläufe und Wirtschaftlichkeit sind für Apotheken essentiell. Deshalb sollten auch Schnelltests für die Identitätsprüfung von medizinischem Cannabis einfach, schnell …
Gut beraten bei Windeldermatitis – mit Wissen und Zink
Ein wunder Baby-Po ist ein großes Thema bei den Kleinsten und ihren Eltern. Es beginnt mit einer Reizung der Haut …