Chef:in als Wechselgrund: Auf die Formulierung kommt es an
Ob unorganisierte „Planung“, ständige Kritik oder das Einfordern von Mehrarbeit – viele Faktoren können den Wunsch nach einer anderen Apotheke und damit einer neuen Apothekenleitung anheizen. Doch bei dem/der neuen Arbeitgeber:in darüber herzuziehen, ist ein No-Go. Aber wie verpackst du es am besten, wenn der/die Chef:in der Wechselgrund war?
Aller Abschied fällt schwer. Verlässt du „deine“ Apotheke, gibt es dafür in der Regel gute Gründe. Dennoch ist es alles andere als leicht, den Stammkund:innen und Lieblingskolleg:innen den Rücken zu kehren. Bei dem/der Chef:in sieht das meist schon anders aus, denn Unzufriedenheit mit den Vorgesetzten gehört zu den häufigsten Gründen für einen Jobwechsel. Und die werden auch im Vorstellungsgespräch bei der neuen Apotheke gerne abgeklopft. Doch was dann? Mit offenen Karten spielen und offenbaren, dass der/die Chef:in der Wechselgrund ist? Oder doch lieber eine Ausrede finden? Die Mischung macht´s.
Gewusst wie: Chef:in als Wechselgrund nennen
Ehrlichkeit wird im Bewerbungsgespräch groß geschrieben und du kannst durchaus zur Sprache bringen, dass du mit deiner/deinem bisherigen Vorgesetzten unzufrieden warst und der/die Chef:in folglich der Wechselgrund ist – aber bitte sachlich. Zähle also nicht auf, was dich alles gestört hat, sondern betone lieber, was du dir von der neuen Apothekenleitung wünschst. Denn egal was genau im Verhältnis zur bisherigen Apothekenleitung nicht gestimmt hat, soll sich im neuen Job nicht wiederholen und eigentlich auch keine Rolle mehr spielen.
Formulierungen wie „Der/die Chef:in hat immer nur rumgeschrien“ sind demnach tabu. Stattdessen solltest du lieber auf Sätze wie „Mir ist bei der/die Chef:in vor allem XYZ wichtig“ setzen. So zeigst du außerdem, dass du die Fehler nicht bei anderen suchst. Wichtig ist auch, dass du nicht nur klarstellst, warum du nach einer neuen Apotheke suchst, sondern die Gründe aufzeigst, warum du genau in dieser Apotheke arbeiten willst.
Tipp: Auch wenn die potenzielle neue Apothekenleitung weiter nachhakt, heißt es standhaft bleiben und nicht in Lästereien verfallen. Bitte stattdessen um Verständnis und erkläre, dass du nicht schlecht über das alte Team sprechen möchtest.
Mehr aus dieser Kategorie
Elektronische Abrechnung statt Sonderbeleg
Dass die Grippeimpfung auch in dieser Saison nur über den Sonderbeleg abgerechnet werden kann, sorgt in der Apotheke für viel …
Schluss mit Impfzertifikaten: Ausstellung nur noch bis 31. Dezember
Digitale Impfzertifikate waren während der Corona-Pandemie praktisch unverzichtbar und die Nachfrage in den Apotheken hoch. Inzwischen wurden die Corona-Regelungen jedoch …
HiMi: Dürfen Diagnose und Versorgungszeitraum ergänzt werden?
Auf dem Hilfsmittelrezept muss die Diagnose einen Platz finden. So verlangt es § 7 Hilfsmittelrichtlinie (HilfsM-RL). Die Vorgaben des Rahmenvertrages …