Bullshit-Bingo: „Bei Ihnen ist es schön kühl!“
Temperaturen am Schmelzpunkt: Die letzten Tagen waren nur mit viel Eis und kalten Duscheinheiten zu überstehen. Die Apotheke ist vor allem im Sommer ein beliebter Arbeitsplatz, denn dank einer Klimanlage ist es schön kühl und es lässt sich aushalten. Sprüche von den Kunden gibt es gratis dazu. Wir wünchen viel Spaß mit unserem Bullshit-Bingo: „Bei Ihnen ist es schön kühl!“! Wer hat zuerst die Reihe voll?
Klimaanlage in Corona-Zeiten
An oder aus? Wie sollen Apotheken während der Pandemie mit der Klimaanlage verfahren? „In geschlossenen Räumen kann die Anzahl von Krankheitserregern in der Raumluft ansteigen und so das Übertragungsrisiko erhöhen“, schreibt die BAK. Regelmäßiges Lüften könne helfen, die in der Luft vorhandenen erregerhaltigen, feinsten Tröpfchen zu reduzieren. „Das Übertragungsrisiko über Raumluft-technische Anlagen (RLT) ist insgesamt als gering einzustufen“, heißt es seitens der BAK. „Von einer Abschaltung in Räumen, in denen sich möglicherweise Infizierte aufhalten, wird abgeraten, da dies zu einer Erhöhung des Infektionsrisikos führen kann.“ Hier verweist die BAK auf das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
„Eine Übertragung von Corona-Viren über Lüftungs-/Klimaanlagen kann nach aktuellem Kenntnisstand nahezu ausgeschlossen werden“, teilt der Fachverband für Gebäude-Klima mit.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Ozempic fehlt weiter, gefährliches Wundermittel, kein Blau
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Sechs Fakten, die du nicht über Pulver wusstest
Arzneimittel gibt es bekanntlich in verschiedenen Darreichungsformen. Dazu gehören auch Pulver. Sie enthalten meist mehrere Wirk- und Hilfsstoffe, zählen zu …
Sechs Fakten, die du nicht über Sirup wusstest
Ob Kinder, Ältere oder Patient:innen mit Schluckbeschwerden: Feste Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln und Co. kommen nicht für alle Kund:innen infrage. …