Befristet in der Apotheke: Unzufriedener, aber gesünder?
Knapp acht Prozent der Arbeitnehmenden sind hierzulande befristet beschäftigt. Auch in der Apotheke gibt es einige Kolleg:innen, die nur für einen festgelegten Zeitraum eingestellt sind. Stichwort Schwangerschaftsvertretung. Die Folgen: Angestellte empfinden mehr Unzufriedenheit, sind jedoch insgesamt gesünder.
Egal ob kurzfristige personelle Verstärkung oder ein zeitweiser Ersatz für ausfallende Kolleg:innen: Es gibt verschiedene Hintergründe für eine Befristung. Hinzukommt die wirtschaftlich schwierige Lage, weshalb in der Apotheke teilweise Angestellte erst einmal befristet eingestellt werden, um auf Nummer sicher zu gehen. Dabei handelt es sich um sachliche Gründe, die laut § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz Grundlage für eine Befristung eines Arbeitsvertrages sind. Doch welchen Einfluss hat das auf Angestellte? Sowohl positiven als auch negativen, wie eine Umfrage der Northern Business School in Hamburg zeigt.
Befristung: Stärkere Belastung, aber …
Befragt nach ihren Aufgaben, der Work-Life-Balance, Erfolgsdruck und Co. zeigt sich: Angestellte mit befristeten Arbeitsverträgen fühlen sich deutlich häufiger belastet als unbefristet Beschäftigte. Demnach ist die Belastung im Bereich Arbeitsorganisation – Arbeitszeit, Arbeitsintensität, störungsfreies Arbeiten, klare Arbeitsabläufe – besonders hoch. Der Grund: Häufig werden befristete Verträge aufgrund personeller Not geschlossen. Folglich ist die Arbeitsintensität meist besonders hoch, denn es müssen viele Aufgaben in kurzer Zeit abgearbeitet werden. Überstunden und Co. sind dabei keine Seltenheit.
Doch damit sind Mitarbeitende mit befristeten Verträgen nicht allein. Denn auch Teilzeitkräfte fühlen sich stärker belastet – obwohl sie ihre Arbeitszeit eigentlich reduzieren, um weniger Stress und mehr Zeit zu haben.
… besserer Gesundheitszustand
Auf der anderen Seite fühlen sich befristet Beschäftigte trotz aller Belastungen insgesamt gesünder als andere Angestellte mit unbefristeten Verträgen. So berichten Mitarbeitende mit Befristung deutlich häufiger von einem guten oder sogar ausgezeichneten Gesundheitszustand und seltener von Muskel-Skelett-Beschwerden.
Übrigens: Auch ein unbefristeter Vertrag bedeutet keine Jobgarantie.
Mehr aus dieser Kategorie
Impfungen in Apotheken – (un)verzichtbar?
Die Grippesaison steht vor der Tür und auch Corona nimmt aktuell wieder Fahrt auf. Um eine Infektion beziehungsweise einen schweren …
Heute: Apothekenprotest in Hessen
Am Brückentag sollen die Apotheken in Hessen geschlossen bleiben – Notdienstapotheken ausgenommen. Der Apothekerverband hat zum Protest unter dem Motto …
Unpünktlichkeit: Überlastung reicht nicht als Grund
Zu spät zur Arbeit in der Apotheke zu erscheinen, ist ein No-Go. Handelt es sich um eine einmalige Sache, hat …