Dass Apotheken Tag für Tag Besonderes leisten, ist längst klar. Denn die Teams versuchen, trotz Lieferengpässen, Personalmangel und zunehmender Bürokratie alles für Patient:innen möglich zu machen. Das gilt auch für die Marien Apotheke Ibbeken in Augustfehn (Niedersachsen), die für ihr besonderes Engagement nun sogar eine Auszeichnung erhalten hat.
Der Gemeinderat von Apen hat das Team der Apotheke in seiner Sitzung für sein besonderes und langjähriges Engagement für die Gesundheitsversorgung geehrt. Genau ist die Apotheke bereits seit fast 150 Jahren für die Menschen vor Ort da und eine wichtige Anlaufstelle, wenn es um die Gesundheit geht. Inhaberin Gabriele Ibbeken führt die Apotheke bereits in der dritten Generation, ist mit Leib und Seele Apothekerin und hat sich konsequent dem Wohl der Patient:innen verschrieben – ebenso ihr Team. Und genau dies findet in der Gemeinde Anerkennung. „Besonders in den Vordergrund zu stellen ist das Engagement und das Miteinander des gesamten Teams. Die Aufgaben und Anforderungen der heutigen Zeit werden stets positiv angenommen, Fachkräfte werden gefördert und die Apotheke steht ihren Kundeninnen und Kunden immer mit Rat und Tat zur Seite“, heißt es in einer Mitteilung.
Aus- und Weiterbildung haben Priorität
„Herzlichen Dank für die Auszeichnung! Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement und der Einsatz unseres tollen Teams für die Fachkräfteförderung in der Apotheke von unserer Gemeinde Apen gewürdigt wurden“, schreibt die Apotheke auf ihrem Instagram-Kanal. Das Team sieht die Auszeichnung für die wertvolle Arbeit jedoch nicht nur als besondere Ehre, sondern auch als Ansporn, weiter mit Leidenschaft und Hingabe für die Patient:innen sowie die Zukunft der Apotheken zu arbeiten, und zwar stets auf dem neuesten Stand und mit Knowhow.
Denn einen besonderen Stellenwert genießt für Ibbeken und das gesamte Team die stetige Fort- und Weiterbildung. „Besonders stolz bin ich auf meine Mitarbeiterinnen, die alle sehr daran interessiert sind, dass es nicht zum Stillstand kommt“, erklärt die Inhaberin. Das gilt für alle Tätigkeitsbereiche, vor allem aber in der individuellen Beratung.
PKA wird erst PTA, dann Apothekerin
Ein Beispiel für die erfolgreiche Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ist Mitarbeiterin Jasmin Reil, die zunächst als PKA in der Apotheke ausgebildet wurde, anschließend die PTA-Ausbildung absolvierte und nach erfolgreichem Pharmaziestudium nun ihr praktisches Jahr in der Marien Apotheke absolviert. „Eine ausgesprochen bewundernswerte Karriere“, so Ibbeken. PTA Janna Martens gewann zudem im Frühjahr die Niedersächsische PTA-Meisterschaft.
Auch der engagierte Auftritt in den sozialen Netzwerken der jungen Mitarbeiterinnen stellt die Apotheke immer wieder in ein gutes und transparentes Licht, was zum fortschrittlichen Image auch der Gemeinde beiträgt, betont die Inhaberin. Grund genug, dieses Engagement zu belohnen. „Wir freuen uns mit Euch über den Erfolg der Marien Apotheke. Euer Team genießt in unserer Gemeinde und dem Umland zurecht eine sehr hohe Reputation und Wertschätzung“, erklärte der Bürgermeister Matthias Huber im Rahmen der Ehrung.
Ibbekens Tochter ist ebenfalls Apothekerin und plant bereits, die Familientradition in Augustfehn fortzusetzen.
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Erkältungsmythen
Überall wird geniest und gehustet. Grippe und Erkältung treiben ihr Unwesen – oder ist beides das gleiche? Ja, sagen zumindest …
PTA IN LOVE-week: Oxazepam-Engpass / Überstunden trotz Kündigung / unfruchtbar durch Antibiotika?
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Heroin
Die Entdeckung des Morphins im Jahr 1803 durch Friedrich Wilhelm Sertürner war Fluch und Segen zugleich. Einerseits war damit die …