Aus Excipial wird Cetaphil
Das Excipial-Portfolio (Galderma) wird künftig unter der Marke Cetaphil Pro gelistet sein. Es ändert sich lediglich der Name – die Zusammensetzung bleibt qualitativ und quantitativ identisch. Eine Preissteigerung gibt es im Zuge der Umstellung nicht. Im Gegenteil, einige Produkte werden sogar um mehr als 10 Prozent günstiger.
Aus Excipial wird Cetaphil Pro. Wie lange Ware noch unter der Marke Excipial verfügbar ist, hängt von den Restbeständen im Groß- und Versandhandel ab.
Excipial (alt) | Cetaphil (neu) |
Excipial U Lipolotio | PRO Urea 4 Prozent Aufbauende Feuchtigkeitslotion |
Excipial U 10 Lipolotio | PRO Urea 10 Prozent Intensiv Aufbauende Feuchtigkeitslotion |
Excipial Fuß-Salbe | PRO Urea 10 Prozent Aufbauende Intensiv Fußsalbe |
Clean | PRO ItchControl Clean Extra milde Handreinigung |
Protect | PRO ItchControl Protect Schützende Handcreme |
Repair Sensitive | PRO ItchControl Repair Sensitive Regenerierende Handcreme |
Repair | Repair Regenerierende Handcreme |
„Bei der Umstellung ändert sich weder die Formel noch die Haltbarkeit der Produkte“, teilt eine Sprecherin mit. „Selbstverständlich können die Produkte weiterhin in der individuellen Rezeptur eingesetzt werden. Außerdem werden für Apotheken weiterhin Materialien, die die Arbeit in der Rezeptur erleichtern, zur Verfügung gestellt. Dazu gehören unter anderem Magistralrezeptur-Empfehlungen geprüfter Rezepturen, Vorgaben zur Identitätsprüfung oder chargenbezogene Prüfzertifikate für die Cetaphil-Produkte. Die Bereitstellung chargenspezifischer Prüfzertifikate, für diejenigen Excipial-Produkte, die durch Cetaphil ersetzt werden, wird jedoch nicht mehr angeboten.“
In der Rezeptur werden häufig Excipial U Lipolotion – jetzt PRO Urea 4 Prozent Aufbauende Feuchtigkeitslotion – und Excipial U 10 Lipolotio – jetzt PRO Urea 10 Prozent Intensiv Aufbauende Feuchtigkeitslotion – verwendet. Die Wasser-in-Öl-Emulsionen unterscheiden sich im Harnstoffgehalt – 4 Prozent beziehungsweise 10 Prozent – sowie in pH-Wert – 6,5 bis 7 beziehungsweise 7,5. Der Wasseranteil liegt in beiden Produkten bei > 50 Prozent. Zu den Inhaltstoffen (Lipidanteil) gehören außerdem dünnflüssiges Paraffin und mittelkettige Triglyceride.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wissen to go: Rabattvertrag beim Stückeln
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …
Keine Inkontinenzartikel mehr: Hilfsmittelvertrag mit BKK gekündigt
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen weiteren Hilfsmittelvertrag gekündigt – den mit der BKK Linde. Zwar gibt es mit den Betriebskrankenkassen …
pDL nur vom Personal der Apotheke nicht durch Vertretung
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) zulasten der Kassen anbieten. Doch nicht alle Apotheken erbringen die Leistungen. Die Gründe …