Auffrischimpfung: EMA untersucht Nutzen
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) untersucht den Nutzen einer Auffrischimpfung mit dem Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech für vollständig geimpfte Menschen ab 16 Jahren. Ergebnisse der Untersuchung, für die Daten des Impfstoffherstellers und laufende klinische Studien ausgewertet werden, sollen in wenigen Wochen vorliegen, teilte die EMA am Montag in Amsterdam mit.
In einer zweiten Untersuchung will die EMA zudem prüfen, inwiefern Menschen mit schweren Immunproblemen eine dritte Impfdosis von Pfizer/BioNTech oder Moderna hilft. Diese Menschen erzielen durch die ersten beiden Impfdosen möglicherweise keinen ausreichenden Impfschutz.
Wie die EMA bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte, sieht sie im Moment keinen drängenden Grund für eine Auffrischimpfung für die gesamte Bevölkerung. Die nun laufenden Untersuchungen sollten eine weiterführende Einschätzung untermauern, hieß es. Wie die EMA betonte, könnten nationale Gesundheitsbehörden sich bereits vorher für eine Auffrischimpfung entscheiden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bei Statinen an Selen denken
Dass unter einer Statin-Behandlung ein Mangel an Coenzym Q10 auftreten kann, ist bekannt. Die Stoffgruppe kann aber auch den Selen-Stoffwechsel …
Neue Kontraindikation für Promethazin
Für Promethazin-haltige Arzneimittel gibt es eine neue Kontraindikation – Kinder jünger als sechs Jahre. Bislang sollten entsprechende Arzneimittel nicht für …
Herzinfarkt: Vitamin D zur Prophylaxe?
Rund 300.000 Menschen erleiden hierzulande pro Jahr einen Herzinfarkt. Dieser gehört zudem zu den häufigsten Todesursachen, vor allem bei Männern. …













