AstroPTA: Einfühlsame und verschlossene Fische
Wer zwischen dem 20. Februar und 20. März geboren ist, gehört zum Sternzeichen Fische. Wie sich das auf ihren Charakter auswirkt und wie die Zusammenarbeit mit ihnen in der Apotheke abläuft, erfährst du hier.
Stärken
Menschen mit dem Sternzeichen Fische sind liebenswürdig und hilfsbereit, denn sie haben viel Einfühlungsvermögen und kümmern sich daher gerne um andere Personen. Außerdem haben sie ein feines Gespür für das Befinden anderer Menschen und merken daher sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt. Fische selbst gelten als sehr gefühlvoll, aber auch als vielseitig.
Schwächen
Fische sind zwar an sich sehr tiefgründig, haben jedoch auch Angst, verletzt zu werden. Klar, das hat im Grunde wohl jeder von uns. Bei Fischen ist diese Sorge jedoch besonders ausgeprägt, sodass sie nur wenig von sich preisgeben und als verschlossen wahrgenommen werden können. Dadurch ist es für andere Personen schwer, auf ihre Gefühle Rücksicht zu nehmen.
Fische im Beruf
Durch ihr großes Einfühlungsvermögen sind Fische häufig in Berufen zu finden, in denen sie sich um andere Menschen kümmern – beispielsweise um Kinder und Jugendliche oder Kranke. So können sie ihre charakterlichen Stärken optimal nutzen. Durch ihre eher zurückhaltende und schüchterne Art fällt es ihnen allerdings schwer, sich in einer Führungsposition zu behaupten. Zudem brauchen Personen mit diesem Sternzeichen oft etwas Zeit, bis sie an sich glauben. Mit Kritik können sie zwar grundsätzlich umgehen, sie haben jedoch kein allzu dickes Fell.
Wenn Fische jedoch einmal den für sie passenden Beruf gefunden haben, fühlen sie sich dort auch wohl und können zur Höchstform auflaufen. Die Karriere steht dabei allerdings nicht an erster Stelle.
Fische und die Liebe
Ihre Stärken und Schwächen spiegeln sich auch im Liebesleben der Fische wider. So sind sie besonders romantisch veranlagt und echte Familienmenschen. Allerdings zeigen sie ihre kompletten Gefühle nur selten beziehungsweise nicht vor jedem, sodass es schwer sein kann, sie wirklich kennenzulernen.
Trotz ihrer Empfindlichkeit zeichnen sich Fische durch eine gewisse innere Stärke aus, mit der sie andere Menschen beeinflussen – sowohl zum Positiven als auch zum Negativen.
Mehr aus dieser Kategorie
Sechs Fakten, die du nicht über Rheuma wusstest
Knapp jede/r Vierte leidet hierzulande unter Rheuma, genauer unter einer rheumatischen Erkrankung. Denn Rheuma steht als Überbegriff für verschiedene Erkrankungen. …
Bullshit-Bingo: Männergrippe
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Temperatur steigt ins Unermessliche – willkommen im Reich der Männergrippe! Während Frauen …
Sechs Fakten, die du nicht über Zysten wusstest
Zysten können sich generell überall im Köper bilden, von den Zähnen bis zu den Eierstöcken. Dabei handelt es sich um …










