Apothekerkammer Berlin will freiwillige Sonntagsöffnung etablieren
Am vergangenen Sonntag hatten in Berlin 13 Apotheken zusätzlich zu den notdiensthabenden Apotheken geöffnet. 46 Apotheken sicherten in der Hauptstadt die Arzneimittelvesorgung. Ziel erreicht – vermeldet die Kammer und will den freiwilligen Sonntagsdienst etablieren.
„Die Apothekerkammer bedankt sich bei allen Berliner Apotheken, die am vergangenen Sonntag auf freiwilliger Basis zusätzlich geöffnet hatten. Dies war eine gute Unterstützung für die Notdienst-Apotheken, wie wir aus Rückmeldungen von Apotheken erfahren haben. Das Ziel wurde erreicht. Deshalb wollen wir die freiwillige Sonntagsöffnung etablieren.“ Daher fragte die Kammer auch in dieser Woche bei den Apotheken nach, welche Apotheken am 29. März außerplanmäßig öffnen werden.
Diese Apotheke verstärken den Notdienst
Name der Apotheke | Öffnungszeit |
Apotheke am Steubenplatz, Bezirk: Charlottenburg, Reichsstraße | 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr |
MediosApotheke Oranienburger Tor, Bezirk: Mitte, Friedrichsstraße | 8 bis 14 Uhr und 14:30 bis 20 Uhr |
Apotheke Berlin Hauptbahnhof, Europaplatz | 7 bis 21 Uhr |
Apotheke Berlin Bahnhof Zoo, S-Bahnhof Zoologischer Garten | 7 bis 21 Uhr |
Bären-Apotheke am Marzahner Tor, Bezirk: Marzahn, Marzahner Promenade | 18 bis 22 Uhr |
Lilien-Apotheke, Bezirk: Charlottenburg, Theodor-Heuss-Platz | 10 bis 16 Uhr |
Wedding-Apotheke, Bezirk: Wedding, Müllerstraße | 10 bis 16 Uhr |
Metropolitan Pharmacy Apotheke am internationalen Flughafen Berlin, Bezirk: Reinickendorf Terminal A (Boulevard Tegel) | 6:30 bis 21 Uhr |
Apotheke im Polikum Friedenau, Bezirk: Schöneberg, Rubensstraße | 12 bis 16 Uhr |
Sanimedius-Apotheke Rosenthaler Platz, Bezirk: Mitte, Weinbergsweg | 11 bis 19 Uhr |
Wie die Kammer mitteilt, gelte die Dienstbereitschaft gemäß Notdienstplan unverändert. Zudem sollten sich die Kollegen ausreichend bevorraten und – wenn möglich – ausreichend Personal einplanen.
„Wir danken wiederum allen Kolleginnen und Kollegen für Ihren Einsatz für die Versorgung der Bevölkerung und wünschen Ihnen nicht nur dankbare Patienten. Und Ihnen persönlich: Bleiben Sie gesund!“, schreibt die Kammer.
Dienstbereitschaft angepasst
Vor einigen Tagen wurde Apotheken in Berlin und Hessen die Möglichkeit gegeben, die Öffnungszeiten zu reduzieren. Apotheken müssen entsprechend der Allgemeinverfügung in beiden Bundesländern von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet haben. Regelungen zum Notdienst bleiben von der Allgemeinverfügung unberührt.
Außerdem ist es den Apotheken in Hessen gestattet, zunächst vom 18. März bis 19. April 2020 auch an Sonn- und Feiertagen zu öffnen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …