Aldactone und Cholecysmon: Lieferengpässe bei Riemser
Lieferengpässe nerven und sind trotzdem an der Tagesordnung. Unterbrechungen der Lieferungen bleiben auch bei Riemser nicht aus. Aktuell fehlen unter anderem Aldactone, Alvalin und Cholecysmon.
Etwa eine Minute dauert die Bandansage der Hotline zur Lieferfähigkeit der Riemser-Produkte. Die gute Nachricht – die meisten Präparate werden voraussichtlich in Kürze wieder ausgeliefert. Aktuell fehlen
- Aldactone (Spironolacton) 25 mg 50 Stück,
- Aldactone Ampullen,
- Alvalin Tropfen (Cathinhydrochlorid),
- Cholecysmon (Rindergallenextrakt) 25, 50 und 100 Stück,
- EMB-Fatol (Ethambutoldihydrochlorid) 100 mg 50 Stück,
- Imatinib 200 mg 60 Stück,
- Isozid Comp. (Isoniazid/Pyridoxinhydrochlorid),
- Rekawan (Kaliumchlorid) 600 mg alle Packungsgrößen und
- Rekawan 100 mg 50 und 100 Filmtabletten.
Aldactone
„Aldactone (oral) ist grundsätzlich lieferbar“, teilt das Unternehmen mit. Es gebe nur kurzfristige Unterbrechungen bei einzelnen Packungsgrößen. Diese seien „durch Bevorratungen des Großhandels“ hervorgerufen worden. Aldactone 25 mg zu 50 Stück werden voraussichtlich ab Mai wieder lieferbar sein. Schneller geht es bei Aldactone-Ampullen, die voraussichtlich im März wieder verfügbar sind. Der Grund: „Die Lieferung durch den Auftragshersteller (CMO) verzögert sich“, so Riemser.
Alvalin
Der Lieferausfall bei Alvalin sei aufgrund eines Ausfalls beim Produzenten des aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API) eingetreten. Dieser werde allerdings voraussichtlich bis April behoben sein. Die Cathin-haltigen Tropfen werden zur unterstützenden Behandlung übergewichtiger Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 30 eingesetzt – vorausgesetzt, die Betroffenen haben auf gewichtsreduzierende Maßnahmen alleine nicht angesprochen.
Cholecysmon
Cholecysmon Silberperlen werden voraussichtlich im Mai wieder lieferbar sein. „Grund für den derzeitigen Engpass ist eine Lieferverzögerung beim Produzenten des aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API)“, teilt Riemser mit.
Seit beinahe 70 Jahren sind die Silberperlen ein bewährtes Mittel nach fettigem Essen und bei Vollegefühl. Der Inhaltsstoff Fel Tauri entschäumt den Inhalt des Verdauungstraktes durch eine feinere und gleichmäßigere Verteilung der Fetttröpfchen, was deren Aufsplatung erleichtert.
Das sind die anderen voraussichtlichen Liefertermine
- EMB-Fatol 100 mg 50 Stück: Mai
- Imatinib 200 mg 60 Hartkapseln: kein Liefertermin bekannt
- Isozid Comp. 100 mg 50 und 100 Stück: Ende Februar
- Rekawan 600 mg alle Packungsgrößen: zweites Quartal
- Rekawan 100 mg 50 und 100 Filmtabletten: KW 9
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …
Ibuprofen-Suspension im Portionsbeutel
Ibuprofen wird im Rahmen der Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber eingesetzt. Der Wirkstoff steht in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung – …













