Ab Januar: Mehr Geld, mehr Urlaub für PTA
Besonderes Weihnachtsgeschenk: Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Ab Januar steigen die Löhne und einen Tag Urlaub mehr gibt es auch.
Insgesamt 3,4 Prozent mehr
Zum Jahreswechsel steigen die Gehälter um 1,9 Prozent. Laut Einigung gibt es eine weitere Lohnerhöhung um 1,5 Prozent zum 1. Januar 2021. Insgesamt werden die Gehälter in den Apotheken entsprechend dem Bundesrahmentarifvertrag um insgesamt 3,4 Prozent steigen.
Die Tariferhöhung gilt für alle Apothekenberufe und in allen Berufsjahresgruppen und hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Ausgenommen von der Einigung sind die Kammerbezirke Nordrhein und Sachsen. In Nordrhein gilt ein eigener Tarifvertrag und in Sachsen wird noch verhandelt.
1 Tag Urlaub mehr
Außerdem haben sich die Verhandlungspartner auf einen Tag Urlaub mehr einigen können. Somit steigt der tarifliche Urlaubsanspruch von 33 auf 34 Tage. Bei längerer Betriebszugehörigkeit sind es entsprechend 35 Tage zur Erholung.
„Mit einem Gesamtvolumen von 3,4 Prozent haben wir in der derzeitigen unsicheren Wirtschaftssituation der Apotheken und einer relativ niedrigen Teuerungsrate einen guten Abschluss erzielen können. Außerdem ist der zusätzliche Urlaubstag für viele Apothekengestellte ein echter Gewinn! Der Anspruch erhöht sich auch weiterhin nach fünfjähriger Betriebszugehörigkeit um einen weiteren Tag auf dann 35 Tage,“ sagt Tanja Kratt, Leiterin der Adexa-Tarifkommission.
Neuer Tarifvertrag: Erhöhung in Zahlen
PTA in Vollzeit erhalten ab 1.Januar 2020 im ersten und zweiten Berufsjahr nach Tarif 2.117 Euro brutto (ab Januar 2021 sind es 2.149 Euro). Derzeit sind es 2.078 Euro. Ab dem 15. Berufsjahr haben PTA mit 2.742 Euro (ab 2021 sind es 2.783 Euro) die höchste von fünf tariflichen Eingruppierungen erreicht. Aktuell sind es 2.691 Euro.
Höhere Ausbildungsvergütung
Gute Nachrichten gibt es auch für angehende PTA. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls in zwei Schritten um 3,4 Prozent angehoben. PTA im Praktikum bekommen ab Januar im Monat 721 Euro und ab 1. Januar 2021 entsprechend 732 Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA fällt nachträglich durch Abschlussprüfung
In Thüringen durchlebte eine PTA-Auszubildende den reinen Horror: Ihre bereits bestandene schriftliche Abschlussprüfung wurde nachträglich aberkannt, daher musste sie ihr …
ePA: Kaum Widerspruch gegen Nutzung
Befunde, Medikamente, Laborwerte – gespeichert in einer elektronischen Patientenakte, auf die Praxen, Kliniken und Apotheken zugreifen können. Das kommt nach …
Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin
Die Kabinettsliste der CDU für die kommende schwarz-rote Bundesregierung steht fest. Neben Friedrich Merz (CDU) als Kanzler werden vier Minister …