Ab Januar 2024: Neue Packungsgrößen für Medikinet
Medikinet und Medikinet retard (Methylphenidat, Medice) werden zum 1. Januar in neuen Packungsgrößen ausgeliefert. Die alten Packungsgrößen können noch abgegeben werden, solange der Vorrat reicht und auch Rezepte über die neuen Packungsgrößen können bereits im Dezember beliefert werden. Der Großhandel ist ausreichend versorgt, heißt es.
Ab Januar stehen Medikinet und Medikinet retard in neuen Packungsgrößen zur Verfügung. Einfach austauschen können Apotheken die neuen gegen die alten Packungen nicht. Dies würde einen Verstoß gegen die Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) bedeuten, weil die verordnete Menge in einigen Fällen überschritten würde. Die Praxis muss das Rezept gegenzeichnen. Eine Alternative ist die Abgabe einer kleineren Packungsgröße, wenn beispielsweise 50 Stück verordnet sind und diese nicht lieferbar sind. Grundlage ist § 129 Abs. 2a SGB V. In allen anderen Fällen ist gemäß Rahmenvertrag stückzahlgenau zu beliefern.
Methylphenidat gehört zu den Amphetamin-ähnlichen Substanzen. Der Arzneistoff wirkt stimulierend im zentralen Nervensystem. Das indirekte Sympathomimetikum hemmt die Wiederaufnahme von Dopamin und Noradrenalin. Somit erhöht sich die extrazelluläre Konzentration. Der Arzneistoff wird zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS) eingesetzt. Nebenwirkungen können Appetitverlust, Schlaflosigkeit und Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens sein. Nicht-retardierte Präparate sollten spätestens vier Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden.
Es gibt noch ein weiteres Problem. Das Stückeln ist mit den neuen Packungsgrößen nicht mehr möglich. Dabei ist zu bedenken, dass Stückeln nur zulässig, wenn die eigentlich verordnete Packungsgröße nicht lieferfähig ist. Zudem liegt die Packungsgröße zu 63 Stück nicht im Normbereich – Packungsgrößenverordnung Anlage 1 Psychopharmaka Methylphenidat N1 20 – 30, N2 50 – 61 und N3 95 – 100. Dennoch sind Packungen bis zu 100 Stück auch ohne Normgröße uneingeschränkt verordnungs- und erstattungsfähig.
- Medikinet 5 mg
alt: 20 und 50 Stück
neu: 28 und 56 Stück
- Medikinet 10 mg
alt: 20, 50 und 100 Stück
neu: 28, 56 und 98 Stück
- Medikinet 20 mg
alt: 50 Stück
neu: 56 Stück
- Medikinet retard 5 mg
alt: 27 und 54 Stück
neu: 27 und 63 Stück
- Medikinet retard 10 mg
alt: 27 und 54 Stück
neu: 27, 63 und 99 Stück
- Medikinet retard 20 mg
alt: 27 und 54 Stück
neu: 27, 63 und 99 Stück
- Medikinet retard 30 mg
alt: 27 und 54 Stück
neu: 27, 63 und 99 Stück
- Medikinet retard 40 mg
alt: 27 und 54 Stück
neu: 27 und 63 Stück
- Medikinet retard 50 mg und 60 mg
je 36 Stück
Die alten Packungsgrößen werden ausgeliefert, solange der Vorrat reicht. Liegt in der Apotheke schon jetzt ein Rezept über eine neue Packungsgröße vor, kann diese über den Großhandel oder direkt bestellt werden.
„Medice sichert durch die neuen Packungsgrößen und die komplette Produktionskette am deutschen Standort in Iserlohn die zuverlässige Lieferfähigkeit und fortlaufende Versorgung der Patienten mit einer ADHS“, informiert das Unternehmen die Apotheken.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …