Ab heute: Wartungsarbeiten bei securPharm
In dieser Woche werden Wartungsarbeiten bei securPharm durchgeführt. An mehreren Tagen werden in einem festgelegten Zeitraum alle Anfragen mit der Rückmeldung SP-901 beantwortet.
Am Montag (26. Juni 2023) im Zeitraum von 22 Uhr bis 23:59 Uhr sowie am Mittwoch (28. Juni 2023) 22:30 Uhr bis in den Donnerstagmorgen um 4 Uhr finden Wartungsarbeiten am securPharm-System statt.
Zu den genannten Zeitpunkten wird der securPharm Apothekenserver alle Anfragen mit der Rückmeldung SP-901 (System not available) beantworten. Abhängig davon, welche Software die Apotheke nutzt, können die securPharm-Anfragen gepuffert und somit regelmäßig gesendet werden und sobald das System wieder läuft und die Wartungsarbeiten beendet sind, kann eine positive Rückmeldung gegeben werden.
Kann die Software dies nicht abbilden, müssen die im Zeitraum der Wartungsarbeiten abgegebenen Packungen händisch dokumentiert werden – auch ein Foto ist möglich. Ist das System wieder betriebsbereit, können die Packungen manuell ausgebucht werden. Möglich ist dies beispielsweise über die Notfalloberfläche des Apothekenservers.
Sind die Wartungsarbeiten vorzeitig beendet und erhält die NGDA „grünes Licht“, dass das System wieder zur Verfügung steht, werde der Schutzmechanismus SP-901 bereits vor Ende der angekündigten Zeitfenster abgeschaltet.
Seit Februar können Apotheken securPharm-Alarme in der GUI selbst bearbeiten. Somit kann beispielsweise ein Fehlalarm von der Apotheke als solcher gekennzeichnet werden. Wurde aufgrund eines Fehlers beim Scannen ein Fehlalarm ausgelöst, hat die Apotheke jetzt die Möglichkeit, diesen als solchen einzustufen und entsprechend zu kommentieren. Bei Bedarf können Fotos hochgeladen werden. „Das System ermöglicht den Endstellen eine direkte Kommunikation mit dem pharmazeutischen Unternehmer, ohne dass die Anonymität, die der securPharm Apothekenserver bietet, aufgehoben wird“, informiert securPharm.
Mehr aus dieser Kategorie
Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar
Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – unterbrochen von einer Vertriebspause ab Sommer 2021. Jetzt …
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …