Sechs Fakten, die du nicht über Vitamin B12 wusstest
Vitamin B12 bezeichnet kein einzelnes Vitamin, sondern eine Reihe von wasserlöslichen Verbindungen – auch Cobalamine genannt –, die aus einem Corrin-Ringsystem mit einem Kobaltion in der Mitte bestehen. Unterschieden wird dabei zwischen Cyanocobalamin, Methylcobalamin, Hydroxycobalamin und Adenosylcobalamin. Vitamin B12 besitzt eine entscheidende Bedeutung für die Zellteilung, die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems und dient im Körper als Coenzym. Der tägliche Bedarf kann über die Nahrung gedeckt werden. Weil das Vitamin nur in tierischen Lebensmitteln vorkommt, ist für Veganer:innen allerdings oftmals eine Supplementierung notwendig. Doch wusstest du, warum Vitamin B12 auch das „rote Vitamin“ genannt wird? Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Stimmungstief in Apotheken / Salbutamol-Fertiginhalat knapp / Vitamin D-Überdosierung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …
Stimmungsbarometer in Apotheken bei Minus 47,8
Seit fast 20 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit das Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen und seit 2022 auch das der Heilberufe. …