Sechs Fakten, die du nicht über Jod wusstest
Jod gehört zu den Spurenelementen und ist für den Körper unverzichtbar. Denn der Mineralstoff ist unter anderem am Aufbau der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin beteiligt, die wiederum das Wachstum, die Knochenbildung, die Entwicklung des Gehirns sowie den Energiestoffwechsel unterstützen. Während Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene einen täglichen Bedarf zwischen 180 und 200 µg haben, gilt für Schwangere und Stillende ein erhöhter Bedarf von 230 beziehungsweise 260 µg. Dieser kann in der Regel über die Nahrung gedeckt werden, denn der Körper kann Jod nicht selbst bilden. Doch wusstest du, wann und wie das Element erstmals entdeckt wurde und was Jod mit Veilchen zu tun hat? Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Atorvastatin-Engpass / falscher Name, weniger Gehalt? / Gedächtnisverlust durch Ibu
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Echt jetzt?
In der Apotheke erlebst du täglich Kurioses. Mitunter fallen einige Sätze, die dich sprachlos machen oder dir ein Lächeln ins …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …