Sechs Fakten, die du nicht über Z-Substanzen wusstest
Zolpidem, Zopiclon und Zaleplon: Zugegeben, dass die Z-Substanzen ihren Namen dem gemeinsamen Anfangsbuchstaben der Wirkstoffe verdanken, ist den meisten wohl bekannt. Doch wir haben noch mehr Spannendes über die Wirkstoffgruppe für dich. So binden Z-Substanzen zwar ähnlich wie Benzodiazepine an GABA-A-Rezeptoren, wirken dabei jedoch selektiver. Hier kommen unsere sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: 2026 mehr Geld / Atomoxetin-Engpass / Primärkassen zahlen Salbutamol Mehrkosten nicht
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Männergrippe
Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Temperatur steigt ins Unermessliche – willkommen im Reich der Männergrippe! Während Frauen …
Bullshit-Bingo: Ekel im Herbst
Wie schön war doch die Maskenzeit, als du nicht nur Gesichtsentgleisungen bei Fassungslosigkeit verstecken konntest, sondern deinem/deiner Gegenüber auch dein …














