Preise für Aqua purificata gelöscht
Seit dem 1. Januar findet die Hilfstaxe Anlage 1 (Stoffe) und 2 (Gefäße) keine Anwendung mehr. Das gilt auch für Aqua purificata. Der GKV-Spitzenverband habe keine Zusage zur Weitergeltung der Preise gegeben. Somit wurden diese zum neuen Jahr von der Abdata ebenfalls gelöscht.
In der Hilfstaxe sind Aqua purificata plus Zuschlag und Aqua purificata Qualitätszuschlag zu finden. Die Preise sind unabhängig von den Einkaufspreisen. Pro 1.000 ml können 80 Cent in Rechnung gestellt werde. Der Qualitätszuschlag liegt bei 1,46 Euro. Doch die Preise gelten im neuen Jahr nicht mehr. Die Rückmeldung des GKV-Spitzenverbandes ist eindeutig. Es gibt keine Zusage, dass die Preise weitergelten.
Was bedeutet das für die Apotheke?
Aqua purificata, das in der Apotheke gewonnen wird, kann seit dem 1. Januar 2024 nur noch als Leitungswasser abgerechnet werden. So die Auffassung des DAV. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, abgepacktes, industriell hergestelltes Aqua purificata zu beziehen und für die Rezepturherstellung zu verwenden. Hier erfolgt die Abrechnung nach §§ 4 und 5 Arzneimittelpreisverordnung.
Gereinigtes Wasser wird aus Trinkwasser hergestellt, weil dieses aber nicht die erforderliche pharmazeutische Qualität besitzt, muss es den Prozess der Destillation, Ionenaustauscher, Umkehrosmose oder andere geeignete Methoden durchlaufen, um zu Aqua purificata zu werden. An die Flüssigkeit werden verschiedene Anforderungen gestellt, so müssen weniger als 100 Keime pro ml Wasser enthalten sein – Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe sowie Fäkalkeime dürfen nicht enthalten sein.
Wird industriell hergestelltes Aqua purificata bezogen, muss der Ausgangsstoff in der Apotheke auf Identität geprüft werden. Hier kommt die Bestimmung des Brechungsindexes zum Einsatz.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Vitamin D, B12 und Eisen: dm bringt Selbsttests mit Laboranalyse
Die Drogeriekette dm startet eine Offensive in puncto Prävention und Diagnostik. Auf Hautanalyse-Terminals und Blutanalysen in einer Filiale folgen fünf …
Nikotin zur Raucherentwöhnung: Die Kasse zahlt
Raucherentwöhnung ist kein Lifestyle mehr. Ab sofort können Mittel zur Tabakentwöhnung zulasten der Kassen verordnet werden. Erstattet werden sowohl verschreibungspflichtige …
Centrum Vital+: Fünf neue in der Freiwahl
Um fünf Produkte wird das Centrum-Portfolio erweitert. Dabei handelt es sich um Vital+, eine Nährstoffkomplex-Reihe, die fünf spezifische Bedürfnisse beim …