BtM-Rezept für 1.500 Euro – Staatsanwaltschaft klagt Arzt an
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat vor dem Landgericht Anklage gegen einen Arzt erhoben, der unerlaubt Betäubungsmittel (BtM) gegen Geld verschrieben haben soll. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, soll der Mann zudem falsche Gesundheitszeugnisse ausgestellt, unerlaubt Heilkunde ausgeübt und selbst Betäubungsmittel – namentlich MDMA – besessen haben. Wegen Beihilfe soll zudem eine Angestellte belangt werden.
Der Arzt befindet sich laut Mitteilung seit seiner Festnahme im Juni 2023 in Untersuchungshaft. Das Landgericht habe über die Zulassung der Klage entschieden, Prozesstermine seien noch nicht festgelegt.
Den Ausführungen nach sollen die Taten spätestens ab Anfang 2019 begonnen haben. Neben dem Vertrieb an sich wirft die Staatsanwaltschaft dem Arzt zudem vor, die Betäubungsmittel „teilweise über die gesetzlich erlaubten täglichen oder monatlichen Höchstmengen hinaus verschrieben“ zu haben. Für bei Apotheken einlösbare Rezepte soll er je 1.500 Euro verlangt haben.
Hinzu kommt den Angaben nach, dass das Regierungspräsidium Stuttgart im Oktober 2022 rechtskräftig das Ruhen der Approbation des Arztes angeordnet hatte. Trotzdem soll er weiter praktiziert haben.
Mehr aus dieser Kategorie
SPD: Keine Mehrwertsteuer auf Rx
Auf dem ordentlichen SPD-Bundesparteitag wurden verschiedene Beschlüsse gefasst. Dass verschreibungspflichtige Arzneimittel von der Mehrwertsteuer befreit werden sollen und für wirkungslose …
Neue Koordinierungsstelle: BMG will Arzneimittelzulassung vereinfachen
Der Prozess zur Zulassung neuer Arzneimittel kann sich mitunter schwierig gestalten und viel Zeit in Anspruch nehmen – nicht zuletzt …
Online-Apotheken: Keine 10 Euro-Gutscheine für E-Rezepte
Mit 10-Euro-Gutscheinen hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kund:innen ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet …