Pommes bei Hitze: Im Sommer salzig essen
Große Hitze macht Urlauber:innen am Mittelmeer zu schaffen – und auch in Deutschland steigen im Sommer die Temperaturen immer wieder auf über 30 Grad an. Unser Körper braucht dann nicht nur viel Wasser.
Es ist heiß, wir schwitzen viel – und unser Körper ist beansprucht. Was kann man ihm also Gutes tun? „Einfach mal eine schön salzige Pommes reinhauen“, rät Thomas Küpper, Reisemediziner am Uniklinikum der RWTH Aachen. Denn: Wenn wir schwitzen, verlieren wir nicht nur Flüssigkeit, sondern auch viele wichtige Salze.
Trinken wir viel, was man in der Hitze sowieso tun sollte, verdünnen wir unser Blut. Das verdünnte Blut und die verdünnten Elektrolyte bringen den Körper mächtig durcheinander, sagt der Reisemediziner. Das kann bis zum Kollaps führen. Die Salze haben unter anderem Einfluss auf unsere Muskelkraft, Nervenfunktionen und den Herzrhythmus.
„Eine Faustformel lautet: In jeden dritten Liter gehört Salz.“ Man trinkt dann etwa ein Sport-Elektrolytgetränk oder mischt dem Wasser Elektrolytpulver bei, das man auch bei Durchfallerkrankungen nutzt und in der Apotheke erhält. Thomas Küppers Favorit: „Ich bevorzuge ein schönes Stück Salami oder Ähnliches dann zum Abendessen.“ Wie das Salz in den Körper kommt, sei am Ende relativ egal.
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …