Sechs Fakten, die du nicht über Glühwein wusstest
Der Advent steht vor der Tür, also höchste Zeit, so langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben der passenden Deko, leckeren Plätzchen und Lebkuchen darf dabei für viele eines nicht fehlen: Glühwein – ob mit oder ohne Alkohol, weiß, rot oder mit speziellem Fruchtgeschmack. Schließlich wärmt ein dampfender Becher davon richtig schön durch und lässt die Kälte direkt vergessen, oder? Auch wenn es sich im ersten Moment so anfühlen mag, ist leider das Gegenteil der Fall – zumindest bei der alkoholischen Variante. Denn Alkohol sorgt dafür, dass sich unsere Blutgefäße weiten, sodass der Körper schneller auskühlt. Außerdem kommt es beim Trinken auf die Farbe an: Ist der klassische rote Glühwein nicht (mehr) rot, sondern bräunlich, solltest du Abstand nehmen. Jetzt aber genug der schlechten Nachrichten. Viel Spaß mit unseren sechs Fakten über Glühwein.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Stimmungstief in Apotheken / Salbutamol-Fertiginhalat knapp / Vitamin D-Überdosierung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …
Stimmungsbarometer in Apotheken bei Minus 47,8
Seit fast 20 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit das Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen und seit 2022 auch das der Heilberufe. …