Sechs Fakten, die du nicht über Döner wusstest
„Döner macht schöner“ – das weiß doch jede/r. Egal ob klassisch im dreieckigen oder runden Fladenbrot oder sogar in der Box, manchmal führt an einer Runde Fastfood einfach kein Weg vorbei. Inzwischen gibt es die Köstlichkeit auch in vielen vegetarischen Varianten, sodass für alle Geschmäcker etwas dabei sein dürfte. Doch weißt du eigentlich, was das Wort Döner bedeutet? Hier kommt die Antwort: Aus den türkischen Wörtern „döndürmek“ (= „sich drehen“) und „kebab“ (= „das Gebratene, Rostfleisch“) wurde die Bezeichnung Döner Kebab, also drehendes Rostfleisch. Noch mehr Spannendes verraten dir unsere sechs Fakten über Döner.
Noch nicht genug von Fastfood? Wir haben sechs Fakten über Burger für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Kuriose Apotheken-Services
Apotheken sind längst mehr als nur Orte der Arzneimittelversorgung. PTA sind Problemlöser:innen, Krisenmanager:innen und Seelsorger:innen. Aber ein bisschen mehr Service …
PTA IN LOVE-week: Kassenrezept nicht als Privatrezept / Opiumtinktur ist FAM / Pille für den Mann
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Fragen am Telefon
Telefon-Bullshit-Bingo: „Haben Sie geöffnet?“ ist nur eine der typischen Fragen am Telefon, bei denen dir der Atem stockt. Wir haben …