Sechs Fakten, die du nicht über Döner wusstest
„Döner macht schöner“ – das weiß doch jede/r. Egal ob klassisch im dreieckigen oder runden Fladenbrot oder sogar in der Box, manchmal führt an einer Runde Fastfood einfach kein Weg vorbei. Inzwischen gibt es die Köstlichkeit auch in vielen vegetarischen Varianten, sodass für alle Geschmäcker etwas dabei sein dürfte. Doch weißt du eigentlich, was das Wort Döner bedeutet? Hier kommt die Antwort: Aus den türkischen Wörtern „döndürmek“ (= „sich drehen“) und „kebab“ (= „das Gebratene, Rostfleisch“) wurde die Bezeichnung Döner Kebab, also drehendes Rostfleisch. Noch mehr Spannendes verraten dir unsere sechs Fakten über Döner.
Noch nicht genug von Fastfood? Wir haben sechs Fakten über Burger für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Atorvastatin-Engpass / falscher Name, weniger Gehalt? / Gedächtnisverlust durch Ibu
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Echt jetzt?
In der Apotheke erlebst du täglich Kurioses. Mitunter fallen einige Sätze, die dich sprachlos machen oder dir ein Lächeln ins …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …