Juckende Kopfhaut: Dermasence setzt auf Polaneth
Mit Polidonacol und Menthol gegen juckende Kopfhaut. Dermasence erweitert das Polaneth-Portfolio um zwei Produkte. Zum Sortiment gehören seit Kurzem ein Shampoo und ein Tonikum.
Juckende Kopfhaut nervt und kann verschiedene Ursachen haben. Auslöser können beispielsweise eine trockene und irritierte Kopfhaut, Pilzerkrankungen oder auch Läuse sein. Sind entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis oder Schuppen und Stress die Ursachen für juckende Kopfhaut, setzt Dermasence auf Polaneth Shampoo und Tinktur. Das Duo soll für einen Sofort- und Langzeit-Effekt sorgen und wird für Neurodermitiker und Psoriatiker empfohlen.
Polaneth Liquid gegen juckende Kopfhaut
Das Liquid soll Juckreiz und Spannungsgefühle spürbar und sofort mindern. Enthalten ist eine Anti-Juckreizformel aus 3 Prozent Polidocanol und Menthol sowie ein Entzündungsschutzkomplex aus Färberwaid, grünem Tee und Aloe Vera. Das Tonikum wirkt antiinflammatorisch, besitzt einen kühlenden Effekt und soll der Entstehung neuer Entzündungen vorbeugen. Der Feuchtigkeitskomplex schützt die Kopfhaut, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Bei täglicher Anwendung wird neuem Juckreiz vorgebeugt. Das Tonikum wird mithilfe einer Dosierspitze aufgetragen und nicht ausgewaschen. Die Flüssigkeit klebt und fettet nicht.
Polaneth Shampoo
Das Shampoo kombiniert die Reinigung der Kopfhaut mit der Linderung von Juckreiz und Spannungsgefühlen. Enthalten ist eine Anti-Juckreizformel aus 4 Prozent Polidocanol und Menthol. Die Kopfhaut wird gekühlt und Missempfindungen für mehrere Stunden gemindert. Bei regelmäßiger Anwendung werden Juckreiz und Schmerzempfinden langfristig reduziert. Glycerin und Urea pflegen die Kopfhaut und regulieren den Feuchtigkeitsgehalt. Panthenol wirkt als Moisturizer, unterstützt die Wundheilung und reguliert Entzündungen. Das Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche geeignet.
Zum Launch sollen Poster und große Bodenaufsteller der Verkaufsförderung dienen. Außerdem stehen Handzettel für die Kunden bereit.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Keine Inkontinenzartikel mehr: Hilfsmittelvertrag mit BKK gekündigt
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen weiteren Hilfsmittelvertrag gekündigt – den mit der BKK Linde. Zwar gibt es mit den Betriebskrankenkassen …
pDL nur vom Personal der Apotheke nicht durch Vertretung
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) zulasten der Kassen anbieten. Doch nicht alle Apotheken erbringen die Leistungen. Die Gründe …
Notfalltherapie: OTC-Switch für Naloxon-Nasenspray
Im Januar hat der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) zuletzt getagt. Während ein OTC-Switch für Sildenafil zum wiederholten Mal scheiterte, wurde …