Grippeimpfstoff 2020/21: Bereits 11,3 Millionen Impfdosen freigegeben
11,3 Millionen Impfdosen hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in den vergangenen vier Wochen für die kommende Influenzasaison freigegeben. Weitere Chargen Grippeimpfstoff 2020/21 werden folgen.
Nach Kenntnis der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen für die kommende Grippesaison, die im Oktober startet, etwa 25 Millionen Impfdosen (inklusive der nationalen Reserve des Bundesgesundheitsministeriums) zur Verfügung stehen – zu wenige, um den Bedarf der aktuellen Impfempfehlung umzusetzen. Allein für die Risikogruppen (Ü60, Vorerkrankte, beruflich besonders Exponierte, Schwangere und Bewohner von Pflegeeinrichtungen) würden 40 Millionen Impfdosen benötigt.
In jedem Jahr müssen die saisonalen Grippeimpfstoffe an die voraussichtlich zirkulierenden Stämme angepasst werden. Die Empfehlung für die Zusammensetzung der Vakzine sprechen die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) aus. Das PEI hat für die national zugelassenen Grippeimpfstoffe die Stammanpassungen genehmigt.
So sieht der Grippeimpfstoff 2020/21 aus
In dieser Saison unterscheidet sich erstmals die H1N1-Linie der zellbasierten und Hühnerei-basierten oder lebend-attenuierten Impfstoffe. In der kommenden Saison werden folgende Stämme verimpft:
Hühnerei-basierter Impfstoff und lebend-attenuierte Impfstoffe
- A/Guangdong-Maonan/SWL1536/2019 (H1N1) pdm09-ähnlicher Stamm
- A/Hong Kong/2671/2019 (H3N2)-ähnlicher Stamm
- B/Washington/02/2019 (B/Victoria/2/87-Linie)-ähnlicher Stamm
- B/Phuket/3073/2013 – ähnlicher Stamm (B/Yamagata/16/88-Linie) (entfällt bei trivalenten Impfstoffen)
Zellbasierte Impfstoffe
- A/Hawaii/70/2019 (H1N1) pdm09-ähnlicher Stamm
- A/Hong Kong/2671/2019 (H3N2)-ähnlicher Stamm
- B/Washington/02/2019 (B/Victoria/2/87-Linie)-ähnlicher Stamm
- B/Phuket/3073/2013 – ähnlicher Stamm (B/Yamagata/16/88-Linie) (entfällt bei trivalenten Impfstoffen)
Trivalente Impfstoffe bestehen immer aus zwei A-Linien und einem B-Stamm – tetravalente Vakzine enthalten zwei B-Stämme.
Das PEI habe zwar die Stammzusammensetzung von drei trivalenten Impfstoffen (Begripal 2020/2021, Fluad 2020/2021 und Influvac 2020/2021) genehmigt, diese würden aber nicht in Deutschland vermarktet werden.
Das sind die tetravalenten Impfstoffe, die in Deutschland zur Vermarktung freigegeben wurden:
Afluria Tetra 2020/2021
Flucelvax Tetra 2020/2021
Fluenz Tetra 2020/2021
Influsplit Tetra 2020/2021
Influvac Tetra 2020/2021
Vaxigrip Tetra 2020/2021
Xanaflu Tetra 2020/2021
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …
„Augenpfleger“: Lidrandreinigung von Artelac
Artelac (Bausch + Lomb) ist für befeuchtende Augentropfen bekannt. Seit Sommer vergangenen Jahres wurde das Sortiment um die neue Produktlinie …
Erblich bedingter Haarausfall: Kein erhöhter Nährstoffbedarf
Androgenetische Alopezie – erblich bedingter Haarausfall – ist die weltweit häufigste Form des Haarausfalls. Um den Haarverlust aufzuhalten, kommen verschiedene …