Intensiv Serum: Medipharma setzt auf Vitamin C
Mehr Vitalität, weniger Falten: Anti-Aging-Präparate sind im Trend, denn wer wünscht sich nicht eine glatte, frische und faltenfreie Haut? Vitamin C ist dabei nicht nur ein Booster für das Immunsystem, sondern auch ein Klassiker unter den Anti-Aging-Wirkstoffen. Das Super-Vitamin ist im neuen Serum von Medipharma Cosmetics enthalten.
Seit Januar ist das Vitamin C Intensiv Serum mit Ascorbinsäure in pharmazeutischer Qualität und Konzentration aus Homburg in den Apotheken erhältlich. Das Vitamin C wird über einen der Zellmembran nachempfundenen „Wirkstoffbeschleuniger“ schnell in die Haut transportiert. Außerdem sind Alpha-Liponsäure und Coffein enthalten.
Das Serum soll Falten reduzieren und das Gewebe straffen. Außerdem soll das Kosmetikum mit einem Plus an frischer Energie für einen strahlenden Teint sorgen. Die Hautzellen werden zudem vor Sauerstoffradikalen geschützt, denen die Haut beispielsweise durch zu viel Sonne, ungesunde Ernährung, Stress oder Umweltgifte ausgesetzt ist.
Das Serum soll am Morgen nach der Reinigung unter der gewohnten Tagespflege aufgetragen werden. Die Haut sollte zusätzlich mit einem Lichtschutz versorgt werden. Alternativ ist auch eine Kombination mit der Nachtpflege möglich.
Vitamin C wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckt. Der ungarische Biochemiker Albert Szent-Györgyi isolierte 1928 die Verbindung aus Paprika und Kohl. Erst später wurde die Wirkung gegen Skorbut bestätigt. Daher stammt auch der Name Ascorbinsäure. Denn dieser bedeutet so viel wie „ohne Skorbut“.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …