Last-Minute-Beauty-Tipps: Strahlende Haut zu Weihnachten
Die Zeit rennt: In drei Tagen ist Heiligabend. Der Weihnachtsstress rund um Geschenkeshopping, Vorbereitung und Co. hat leider auch Einfluss auf unsere Haut – wie immer bei Hektik und Stress. Dabei willst du doch an den Feiertagen ganz besonders strahlen. Dafür gibt es einige Last-Minute-Beauty-Tipps.
Weihnachtsstress ade: Last-Minute-Pflege für die Haut
Zugegeben, unsere Ernährung ist in der Adventszeit mit Plätzchen, Glühwein und Braten nicht besonders gesund. Hinzu kommt noch der alljährliche vorweihnachtliche Wahnsinn, bei dem am Ende doch wieder alles auf den letzten Drücker erledigt werden muss. Für einen Termin im Kosmetik-Salon oder beim Friseur bliebt dabei kaum Zeit. Um deiner Haut bei all der Hektik etwas Gutes zu tun und zu Weihnachten doch noch mit strahlendem Teint zu überzeugen, helfen folgende Beauty-Tipps:
Gesichtsmassage für einen rosigen Teint
Um die Durchblutung der Haut zu fördern und damit für einen strahlenden und gesunden Teint zu sorgen, kannst du eine Gesichtsmassage nutzen. Dazu streichst du mit den Fingerspitzen von der Mitte des Gesichts mit leichtem Druck nach außen und wiederholst dies für etwa eine Minute. Zusätzlich kannst du mit drei Fingern (Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger) leicht an der Haut zupfen, was die Durchblutung weiter anregt.
Tipp: Du kannst auch einen sogenannten Jade-Roller, beispielsweise aus Quarz, zur Hilfe nehmen. Dieser sorgt für schärfere Konturen und mindert Schwellungen.
Gesichtsmaske spendet Feuchtigkeit
Egal ob Peel-off-Maske, Tuch-Maske oder eine DIY-Maske mit Heilerde und Co.: Gesichtsmasken versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und eignen sich für beinahe jeden Hauttyp. Außerdem lassen sie sich mit wenigen Zutaten wie Avocado und Zitronensaft ganz leicht selbst herstellen. Gleichmäßig auftragen, kurz einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abnehmen – schon ist die Haut weich, geschmeidig und ausgeglichen. Masken mit Hyaluron-Säure sorgen für Polsterung und Feuchtigkeitsbindung.
Tipp: Nach der Gesichtsmaske kannst du die Haut zunächst mit deiner normalen Creme oder Lotion pflegen. Je nach Bedarf kannst du anschließend ein Pflegeöl verwenden. Dann solltest du jedoch eher am Abend vorher zur Maske greifen, damit du dich am nächsten Tag optimal stylen kannst.
Peeling für tiefenreine Haut
Peelings gelten zurecht als Beauty-Wunderwaffe, denn sie reinigen die Poren und befreien die Haut von abgestorbenen Zellen. Während Peelings mit „Scrub-Effekt“ sich leicht aus natürlichen Zutaten wie Honig, Zucker und Co. herstellen lassen, sind Säurepeelings nur im Fachgeschäft zu bekommen. Beide tun jedoch der Haut gut. Der „Scrub“ sorgt als Nebeneffekt noch für einen tollen Duft und hilft außerdem beim Abschalten, wenn du nicht nur Hautschuppen, sondern auch negative Gedanken und Stress einfach wegrubbelst. Säurepeelings dringen dagegen noch tiefer in die Haut ein und haben eine langfristige Wirkung.
Tipp: Beide Peeling-Varianten solltest du nicht erst am Heiligabend nutzen, sondern bereits am Vortag oder am besten schon heute, damit die Haut anschließend Zeit hat, sich zu beruhigen.
Haaröl für geschmeidige Haare
Nicht nur die Gesichtshaut soll an den Feiertagen strahlen, sondern auch die Haare. Hierfür kannst du bereits ab mittags mit dem Haarpflege-Programm starten und eine nährende Haarkur auftragen. Schon vor dem Föhnen kannst du die Haare zusätzlich mit etwas Haaröl pflegen. Auch zum Abrunden des Stylings kannst du nochmals etwas Öl in den Haaren verteilen, um sie vor dem Austrocknen zu schützen und einen schönen Glanz zu verleihen.
Tipp: Statt einer Haarkur kannst du alternativ nach dem Haarewaschen eine Spülung aus Zitronensaft und Wasser einmassieren und kurz einwirken lassen. Das sorgt für frischen Duft, glatte und glänzende Haare.
Koffein für müde Augen
Nach all dem Weihnachtstress sehen auch die Augen häufig müde aus. Gegen Knitterfältchen und Co. kannst du auf Pads zurückgreifen, die einen erfrischenden Effekt haben und für einige Minuten unter die Augen geklebt werden. Auch Augen-Roll-Ons oder Augengele eignen sich, um die sensible Haut um die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Augenringe etwas abschwellen zu lassen.
Tipp: Wer die entsprechenden Pflegeprodukte nicht zur Hand hat, kann auch auf natürliche Zutaten zurückgreifen. Koche einfach zwei Beutel Schwarztee aus, lass sie abkühlen und lege sie für einige Minuten auf die Augenlieder. Dies regt die Durchblutung an und wirkt abschwellend.
Auch wenn in den letzten Tagen vor Weihnachten keine Zeit mehr für ein professionelles Pflegeprogramm ist, kannst du mit einigen Handgriffen und Last-Minute-Beauty-Tipps für ein strahlendes Aussehen sorgen.
Mehr aus dieser Kategorie
Wasserstoff als Booster: Hype um Hydrogen-Wasser
Seit einigen Monaten kursiert in den Sozialen Medien der Hype um Hydrogen-Wasser und beinahe täglich finden sich auf TikTok und …
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …