Vagisan Myko Kombi 6 Tage löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab
Vagisan Myko Kombi 6 Tage (Clotrimazol, Dr. Wolff) löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab. Ab November wird das Neuprodukt unter dem etablierten Markendach Vagisan erhältlich sein.
„Die Integration in das Vagisan-Portfolio vereinfacht die Beratung für Fachkreise und gewährleistet Kontinuität in der Versorgung von Patientinnen mit vulvovaginalen Mykosen“, erklärt Dr. Manuel Häuser, Fachreferat Gynäkologie, die Neueinführung.
Die verschreibungspflichtige 6-Tages-Therapie Vagisan Myko Kombi besteht aus 20 g Creme für den äußeren Genitalbereich und sechs Vaginalzäpfchen mit Cremolum-Galenik. Die Cremolum-Technologie sorgt dafür, dass die Vaginalzäpfchen in der Scheide schmelzen und zusammen mit der Scheidenflüssigkeit eine pflegende Creme bilden. Von Canifug Cremolum 100 Kombi werden künftig nur noch Restbestände im Handel sein, die noch abverkauft werden können.
Bei gesicherter ärztlicher Diagnose einer Infektion der Scheide und des äußeren Genitalbereiches durch Hefepilze (meist Candida albicans) wird einmal täglich – vorzugsweise vor dem Schlafengehen – ein Vaginalzäpfchen sechs Tage in Folge eingeführt und die Creme für einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen auf die erkrankten Hautstellen im äußeren Intimbereich aufgetragen.
Clotrimazol gehört zur Gruppe der Azol-Antimykotika. Der Wirkstoff kommt zur äußerlichen Behandlung von Hautpilzinfektionen wie beispielsweise Fußpilz und Windeldermatitis sowie Scheidenpilzinfektionen zum Einsatz. Clotrimazol erreicht sein Wirkoptimum im sauren Bereich – also in dem Bereich, in dem der Pilz wächst. Im Wachstumsstadium ist Candida albicans besonders angreifbar – Grund ist die Ergosterolsynthese, die von Clotrimazol gehemmt wird. Außerdem besitzt Clotrimazol antientzündliche und somit juckreizhemmende Eigenschaften.
Der Wirkstoff ist Mittel der Wahl und als Creme und Vaginaltablette sowohl als Einzel- als auch als Kombinationspräparat erhältlich. Im Rahmen der Selbstmedikation wird über einen Zeitraum von drei Tagen behandelt. Die Tabletten sind an drei Abenden in Folge tief in die Scheide einzuführen, die Creme wird morgens und abends aufgetragen. Verfügbar sind auch Präparate mit einer Vaginaltablette zur einmaligen Anwendung inklusive Creme. Zu empfehlen ist, den Partner ebenfalls zu behandeln und auf Geschlechtsverkehr während der Infektion zu verzichten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
AHD-Gehe-Intregration: Am Samstag Vertragsdaten neu abrufen
Am Samstag – 1. November – wird die Alliance Healthcare Deutschland (AHD) Niederlassung Berlin in die Gehe Niederlassung Berlin integriert. …
Rabattvertrag nicht angezeigt: Kassen suchen Fehler bei Apotheken
Derzeit erreichen vereinzelte Schreiben von Krankenkassen die Apotheken, um auf angeblich fehlerhafte Meldungen zu Rabattverträgen hinzuweisen. Zudem werden Apotheken zur …
20. November: Kein TI-Zugang für alte Firmware
In wenigen Wochen wird bei Kartenterminals mit veralteter Firmware der Stecker gezogen. Ein Zugang zur Telematik-Infrastruktur (TI) wird ab dem …





 
    









 
							 
							 
							 
							