Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das unter anderem zur Behandlung von Syphilis angewendet wird, könnte knapp werden.
Die Versorgungssituation von Benzylpenicllin-Benzathin wird als kritisch eingestuft. Hinweise des Marktführers lassen mit einem Einbruch der Verfügbarkeit im Winter 2025/2026 rechnen. „Basierend auf der zugelassenen Indikation und der abweichenden Wirksamkeit, der Adhärenz oder der Resistenzprofile der bestehenden therapeutischen Alternativen ist der Ausfall des oben genannten Arzneimittels als kritisch eingestuft“, so der Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe. Die Reichweite des aktuellen Bestandes werde vom Zulassungsinhaber bis Anfang 2026 prognostiziert. Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) werden aktuell weitere Abmilderungsmaßnahmen abgestimmt.
Benzylpenicllin-Benzathin – enthalten in Pendysin und Tardocillin (Infectopharm) – gehört zu den Betalactamen und hemmt die bakterielle Zellwandsynthese. Der Wirkstoff wird parenteral verabreicht und ist zugelassen zur Behandlung zur Langzeitbehandlung von chronischen Streptokokkeninfektionen wie beispielsweise rheumatischem Fieber als Rezidivprophylaxe, um insbesondere eine rheumatische Karditis zu verhindern.
Außerdem kommt der Wirkstoff zur Behandlung von Frühsyphilis und Syphilis mit einer mehr als einjährigen Infektionsdauer mit Ausnahme der Neurosyphilis bei Kindern, Erwachsenen und Jugendlichen zum Einsatz.
Benzylpenicllin besitzt eine bakterizide Wirkung durch Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese in der Wachstumsphase durch Blockade der Penicillin-bindenden Proteine (PBPs).
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Pflanzenpower: Meditonsin Extract verkürzt Erkältungsdauer
Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren …
Sprechstundenbedarf: Keine Dosierung, kein „Dj“
Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht – doch wie immer gibt es Besonderheiten, beispielsweise im Rahmen des Sprechstundenbedarfs. In der …
Salbutamol-Mehrkosten: Keine Übernahme bei Primärkassen
Seit dem 1. November übernehmen die Ersatzkassen die Mehrkosten bei Salbutamol-Spray im Falle eines Lieferengpasses – auch wenn kein Rabattvertrag …













