Abweichungen bei Freisetzung: Rückruf bei Ambroxol
Ende August wurde Ambroxol 75 retard Heumann bereits in verschiedenen Chargen und Packungsgrößen zurückgerufen. Jetzt müssen weitere Packungen zurück. Der Grund: Abweichungen bei der Freisetzung.
Vom Rückruf betroffen ist Ambroxol 75 retard Heumann zu 10, 20, 50 und 100 Kapseln in den Chargen: 053HE, 054HE, 055HE, 056HE, 057HE, 059HE, 060HE und 061HE.
Ursache für den Rückruf ist eine Abweichung von der gültigen Spezifikation beim Parameter Freisetzung. Diese wurde bei der Überprüfung von Rückstellmustern der genannten Chargen festgestellt. Apotheken sollen vom Rückruf betroffene Packungen über den Großhandel retournieren, Ware aus Direktbestellungen soll an folgende Adresse geschickt werden: Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, Retourenabteilung, Remusweg 8, 33729 Bielefeld.
Ambroxol zählt in Deutschland zu den am häufigsten verwendeten Schleimlösern. Ambroxol werden Sekretolyse-ergänzende Effekte auf Grund einer Blockade der spannungsabhängigen Natriumkanäle zugesprochen. Außerdem kann der Arzneistoff neurogene Entzündungen mindern. Ambroxol besitzt auswurffördernde, antioxidative, entzündungshemmende, schleimlösende und lokalanästhetische Eigenschaften. Zudem zeigen Studien, dass Ambroxol die Konzentration verschiedener Antibiotika wie beispielsweise Amoxicilin und Cefuroxim erhöhen kann. Außerdem werden dem Arzneistoff lokalanästhetische Eigenschaften durch Blockade der Natriumkanäle an C-Fasern zugesprochen. Daher kann Ambroxol auch bei Halsschmerzen angewendet werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Pflanzenpower: Meditonsin Extract verkürzt Erkältungsdauer
Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren …
Sprechstundenbedarf: Keine Dosierung, kein „Dj“
Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht – doch wie immer gibt es Besonderheiten, beispielsweise im Rahmen des Sprechstundenbedarfs. In der …
Salbutamol-Mehrkosten: Keine Übernahme bei Primärkassen
Seit dem 1. November übernehmen die Ersatzkassen die Mehrkosten bei Salbutamol-Spray im Falle eines Lieferengpasses – auch wenn kein Rabattvertrag …













