Folio beauty care mit Q4-Rezeptur
Folio (Steripharm) ist für Nahrungsergänzungsmittel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit bekannt. Seit April setzt das Familienunternehmen aus Berlin mit Folio beauty care auf Schönheit von innen.
Wer auf mehr als Anti-Aging von außen über Cremes, Seren, Microneedling und Co. setzt, greift zu Nahrungsergänzungsmitteln. Auf die Zielgruppe setzt auch Folio beauty care. Enthalten ist eine Q4-Rezeptur, die mehr Spannkraft, Vitalität und Glow verspricht.
Q4-Rezeptur
- TetraSOD schützt als starkes Antioxidans vor oxidativem Stress. SOD steht für Superoxid Dismutase aus Mikroalgen.
- Silizium (Mesoporosil) ist essenziell für Haut, Haare und Nägel. Kieselerde ist ein natürliches Mineral, das der menschliche Organismus nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufgenommen werden muss. Das Spurenelement kommt vor allem in Knochen, Zahnschmelz und Bindegewebe vor. Aufgenommen wird es über die Nahrung, beispielsweise durch Getreide wie Gerste und Hafer sowie Getreideprodukte, verschiedene Gemüsesorten wie Kartoffeln, Paprika, Spinat und Wasser.
- Bioaktive Folsäure unterstützt die Zellteilung, die Abwehr und mentale Balance. Vitamin B9 spielt bei der Zellteilung eine bedeutende Rolle und unterstützt die normalen psychischen Funktionen wie Konzentration und Denkvermögen sowie das normale Funktionieren des Immunsystems. Folio beauty care enthält zusätzlich die bioaktive Form der Folsäure, Calcium-L-methylfolat, die dem Körper ohne vorherige Umwandlung sofort zur Verfügung steht.
- GreenIuronic, die vegane Hyaluronsäure aus dem Tremella-Pilz, spendet Hautfeuchtigkeit und verbessert die Elastizität der Haut. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz des Körpers, doch die Produktion lässt im Laufe des Lebens nach und die Haut kann an Elastizität verlieren.
Außerdem sind Biotin, Jod, Vitamin B6, B12 und D3 enthalten. Die Kapseln sind vegan, gluten- sowie laktosefrei.
Für die tägliche Beauty-Routine soll einmal täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit während einer Mahlzeit oder eines Snacks eingenommen werden. Zielgruppe sind Frauen ab 30 Jahren. Bei Schilddrüsenerkrankungen ist eine Arztrücksprache erforderlich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
OTC-Ausnahmeliste: Jumbopackung nicht erlaubt
Nicht-verschreibungspflichtige Antihistaminika werden von den Kassen gezahlt – auch für Erwachsene. Grundlage ist die OTC-Ausnahmeliste. Allerdings sollten Apotheken auch die …
Salbutamol-Spray: Mehrkosten händisch taxieren
Der Bedarf an Salbutamol-haltigen Dosieraerosolen wird über Importe gesichert, da viele Hersteller ausfallen und Lieferengpässe melden – teilweise bis zum …
Raucherentwöhnung auf Rezept: Wer hat Anspruch?
Seit August werden Nikotinersatzpräparate zur Raucherentwöhnung von den Kassen erstattet. Was es zu beachten gibt, erfährst du von uns. Bislang …